Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

In dieser Diskussion geht es um "Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte" im "Ernährung" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Noch neu hier
    Registriert seit
    26.01.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    40

    Standard Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte


    ANZEIGE

    Hallo, bitte helft mir mal!
    Habe heute für meine kranke Maus eine Packung Lutscher gekauft.Ab 3 Jahre!
    Obenddrauf lag eine kleine Tüte mit englischer Aufschrift - nicht essen!
    Was macht denn eine Tüte Silica Gel in der Süssigkeitenverpackung? Das grenzt doch schon an einer vorsätzlichen Vergiftung, oder wie seht ihr das? Ich bin äußerst besorgt darüber, wenn ich mir vorstelle, Kinder bekommen die Tüte ungeöffnet geschenkt und nehmen es dann zu sich - ein Oxid wirkt doch ätzend!!!!

  2. #2
    Brava
    Gast

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Das hab ich noch nie gehört,woher ist diese Tüte.


    Grüssle Gaby

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #3
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Hi Yogurette!

    Diese Tütchen findet man doch fast überall in irgendwelchen Verpackungen, Taschen, Seifen, Kerzen etc.

    Das ist dafür da, daß bei eventueller Feuchtigkeit in der Packung, die nicht in die Lutscher ziehen und diese dann klebrig werden, sondern dieses kleine Tütchen nimmt dann die Feuchtigkeit auf und hält die Sachen sozusagen trocken!

    Alles halb so wild, da gibt es tausendmal schlimmere Sachen für Kinder!

    Zumal ja auch extra draufsteht, man soll das Zeug nicht essen und ich denke mal, ein 3 jähriges Kind wird nicht einfach eine Packung Lutscher kaufen können!

    Liebe Grüße, Andrea

    Nachtrag: Habe mal gegoogelt und bei Wikipedia dieses hier gefunden:

    ... "Als ungiftige Substanz ist es in pharmazeutischen Artikeln genauso vertreten wie in kosmetischen Produkten, wird in Lebensmittelprozessen" ...

    Also von giftig steht da nirgends was...

    Andrea
    Geändert von Teetante (08.02.2007 um 12:37 Uhr)

  5. #4
    Noch neu hier
    Registriert seit
    26.01.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    40

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Na, da bin ich ja wenigstens ein bischen beruhigt. Aber ich glaube trotzdem, dass es falsch ist, so was in Süssigkeiten zu stecken. 3jährige Kinder können nicht mal deutsch lesen geschweige denn englisch. Und wenn man z.B. einem 5jährigen eine Verpackung schenkt, er diese allein öffnet, finde ich es schon, dass dann die Gefahr des Verzehrs sehr groß ist.Und, es ist das erste mal, dass ich so was in Verpackungen für Süssigkeiten gefunden habe.
    Das Tütchen war in der Lutscherverpackung von Norma, Großverpackung für im Angebot 2,49€

  6. #5
    Noch neu hier
    Registriert seit
    26.01.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    40

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Ich hatte gestern noch ein Telefonat mit dem Versender dieser Verpackung. Er erklärte mir auch, dass das nicht giftig ist und er es schon seit Jahren so praktiziert. Er verglich den Inhalt mit Sand, der ja für Kinder auch nicht giftig wäre.
    Die Dame vom Lebensmittelamt (oder so ähnlich) war mit mir einer Meinung. Sie hat so was auch noch nie gesehen und die Sicherheit bei Kinderartikel wird streng überwacht. Sie wird es trotzdem untersuchen lassen und will mich auf jeden Fall benachrichtigen.

  7. #6
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Ähhhh, google hilft doch auch weiter. Rufst Du bei sowas immer die Hersteller an? Oder bei ähnlichen Sachen?

    *verwirrt bin*

    Viele Grüße, Andrea

  8. #7
    Noch neu hier
    Registriert seit
    26.01.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    40

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Wenn in essbaren Materialien "nicht essbar" steht, dann meldet sich mein Instinkt hinsichtlich der Gesundheit und des Lebens von Kindern. Ich würde nie einem Kinde Hilfe versagen, und wenn es sein muß auch auf solche Weise. Denkst du denn gar nicht an die Gesundheit der Kinder, ist dir denn das egal? Das ist das erste mal, dass ich überhaupt mit so was konfrontiert werde, und es lässt mich nicht kalt. Ich überlege sehr genau, was ich meinen Kindern gebe,und wenn ich unsicher bin, gebe ich es nicht.

  9. #8
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Wenn in essbaren Materialien "nicht essbar" steht, dann meldet sich mein Instinkt hinsichtlich der Gesundheit und des Lebens von Kindern.
    Da ist ja auch nichts dran auszusetzen, ich habe mich nur gewundert, daß Du da auch noch angerufen hast. Ich würde mich durch google o.ä. lesen und diese Packung Lollies einfach nicht mehr kaufen!

    Ich würde nie einem Kinde Hilfe versagen, und wenn es sein muß auch auf solche Weise.
    Das heißt aber doch nicht, daß ich wegen einer Pck. Süßigkeiten so einen Aufstand veranstalten muß, oder?? Und außerdem, "Hilfe versagen" hört sich ja an, als ob das Kind sich in Lebensgefahr befunden hat!

    Denkst du denn gar nicht an die Gesundheit der Kinder, ist dir denn das egal?
    Mir ist meine eigene Gesundheit nicht egal, die meines Mannes nicht und die meines Kindes wird mir auch nicht egal sein.

    Das ist das erste mal, dass ich überhaupt mit so was konfrontiert werde, und es lässt mich nicht kalt. Ich überlege sehr genau, was ich meinen Kindern gebe,und wenn ich unsicher bin, gebe ich es nicht.
    Eben, so schätze ich Dich auch ein, daß Du Dir sehr genau überlegst, was Du Deinen Kindern gibst, deshalb verstehe ich auch die ganze Aufregung nicht. Tütchen mit dem Zeug lag da drin, Du bist unsicher, also weg mit dem Kram! Und das nächste mal halt wieder die altbekannten Lollies von Firma XY kaufen, also bitte wo ist Dein Problem?

    Weiß gar nicht, warum Du mich hier so angreifst? Habe lediglich den Sinn der ganzen Aktion versucht zu erfragen!

    Viele Grüße, Andrea

  10. #9
    Arzt (Kinderheilkunde) Avatar von StarBuG
    Registriert seit
    03.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Fulda
    Alter
    46 Jahre
    Beiträge
    935
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Ich finde ihren Einsatz lobenswert.
    Ob ich es gemacht hätte, weiß ich nicht, aber falsch ist es bestimmt nicht
    Und was die Industrie sagt ist eine Sache, ob das dann aber uneingeschränkt so stimmt, eine ganz Andere.
    Deswegen finde ich es gut, wenn auch Andere darauf ein Auge haben.

    Gruß

    Michael

  11. #10
    Noch neu hier
    Registriert seit
    26.01.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    40

    Standard AW: Silizium als Zusatz in der Süssigkeitentüte

    Hallo Teetante, es liegt mir fern, dich anzugreifen, dafür habe ich keinen Grund.
    Vielleicht hast du recht, ich habe überreagiert. Aber lieber überreagieren als später einen Schaden haben. Und weißt du, diese Situation war für mich einfach nicht tragbar. Rufe das Amt an, werde hin und her vermittelt, dann sind die dafür zuständigen Kollegen nicht im Hause... ich kam mir allein vor. Und als ich mir die Packung nochmals ansah, sah ich die Telefonnummer, die ich anrief. Ich habe ganz lieb gefragt und habe auch ganz ordentliche Antworten erhalten. U.a. die, daß diese Verpackung das erstemal in meine Region überhaupt geliefert wurde, geht sonst in die Niederlanden.Es war wirklich ein gutes Gespräch und er hat mir die Sache auch ordentlich erklärt.
    Trotz allem bin ich immer noch der Meinung, sowas gehört dort nicht rein, hat sich ja jetzt auch erledigt. Werde vielleicht später mal die Meinung des Labors hier posten.

    Wünsche dir noch einen guten Abend
    Yogurette

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:41