Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Haustier(e) - ja oder nein?

In dieser Diskussion geht es um "Haustier(e) - ja oder nein?" im "Partnerschaft und Familie" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #31
    Labertasche Avatar von Filliz
    Registriert seit
    27.01.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    57 Jahre
    Beiträge
    779

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?


    ANZEIGE

    Hallo

    Ich habe selbst zwei Kinder und meine große (14) hättte sicherlich gerne noch zu unserer Katze einen Hund. Mein Sohn (11) steht der Sache ehr gleichgültig gegenüber. Er war knapp 3 Jahre, als wir unsere Katze damals bekamen. An einem Morgen hat er mit einer Papierschere "Frisör" gespielt,-zum Glück sind die Ohren und der Schwanz des kleine gerade mal 6 Wochen alten Wesens dran geblieben. Aber seit dem ist die Atmosphäre zwischen den beiden gespalten. Sie akzeptieren sich, aber es ist auch nicht so harmonisch, wie es sein könnte. Wenn die Katze meinem Sohn schon mal hinterher springt, ärgert er sich ziemlich darüber. Meine Tochter versucht dann immer die Gunst der Katze zu erlangen, indem sie sie regelmäßig,während sie schläft, mit Kraulen zu wecken.
    Für unsere Katze bin ich Muttertier. Sobald ich oder auch mein Mann sich auf das Sofa setzten ist unsere Madam da um sich richtig verwöhnen zu lassen.
    Kurz, Katzen sind sehr eingenwillig, sie suchen sich ihren Menschen aus.
    Um nochmal auf den Hund zu kommen, ich hatte mal von meiner Freundin den Hund für zwei Tage in pflege. Meine Tochter war Feuer und Flamme. Doch dann begann es die nächten 1 1/2 Tagen zu regnen. Das Thema war danach relativ schnell vom Tisch.
    Vielleich sollten Sie Ihrer Freundin Ihren Hund mal leihen, natürlich nur, wenn es der Hund mit sich machen läßt. Evtl. hilft es dann die Situation etwas zu entspannen.
    Ich für meinen Teil finde es gut wenn Kinder mit Tieren zusammen kommen. Ob es unbedingt ein eigenes sein muß können nur die Eltern entscheiden.

  2. #32
    Profi Chatter Avatar von pippilotta
    Registriert seit
    28.05.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    1,175

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?

    Hallo Filliz,
    zunächst noch herzlich Willkommen hier bei Elternfragen.net. Schön, dass Du zu uns gefunden hast und Dich schon rege am Forum beteiligst. Vielleicht hast Du auch noch Lust, Dich hier ((fuer URL bitte einloggen))den anderen kurz vorzustellen.

    Ich finde es gut, dass Du dieses Thema hochgeholt hast, ich glaube, von den momentan aktiven Usern hat dazu noch keiner was geschrieben.
    Ich wollte als Kind immer gerne einen Hund haben, meine Eltern waren aber leider nicht dafür zu begeistern. Also habe ich immer Kontakt zu anderen Kindern mit Hunden gesucht und als ich älter war, habe ich mehrmals die Woche im Tierheim Hunde ausgeführt. Mit Katzen konnte ich früher nicht so sehr viel anfangen, wir hatten auch mal eine, aber ich hätte immer lieber einen Hund gehabt. Heute kann ich verstehen, was meine Eltern damals davon abgehalten hat, denn ein Hund ist halt auch Verantwortung und man muss Zeit für ihn haben. Unsere Tochter wächst mit Hund auf, für sie (2,5 Jahre) ist er ein Familienmitglied, allerdings beobachte ich, dass sie sich wenn wir unterwegs oder bei anderen sind kaum für andere Hunde interessiert, Katzen dagegen findet sie äußerst anziehend.
    Grundsätzlich finde ich es auch wichtig, dass Kinder Kontakt zu Tieren haben, wie Du auch schon geschrieben hast, müssen es nicht unbedingt die eigenen sein.
    LG Lotta
    *~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
    Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren !
    *~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ *~*~*~*~*~*~*~*

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #33
    Noch neu hier
    Registriert seit
    27.08.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    51 Jahre
    Beiträge
    27

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?

    Also wir haben ein Meerschwein und einen Wellensittich zu Hause. Wir gehen beide Arbeiten und hätten keine Zeit für einen Hund! Unsere Kinder hätten schon gerne einen Hund aber sind mit mit den beiden Tieren zufrieden und auch ausgelastet. Am Anfang hatten wir nur das Meerschweinchen aber da gab es immer Streit zwischen den Kindern wer ihn nun bekommt... Da haben wir uns überlegt noch ein Tier zu holen was pflegeleicht ist und womit wir uns als Eltern auch identifizieren könnten!Nach einigen Gesprächen sollte es dann ein Wellensittich sein und haben dann auch einen geholt.
    Sie kümmern sich beide toll um die Tiere und es gibt auch keinen Streit mehr.

    Wir finden es auch sehr wichtig das Kinder Kontakt mit Tieren haben. Da kann man ihnen Verantwortung übergeben und sie lernen damit umzugehen!

    Was habt ihr sonst noch so für Haustiere?

    LG
    Andrea

  5. #34
    Noch neu hier
    Registriert seit
    27.08.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    58 Jahre
    Beiträge
    16

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?

    Unser Kater reicht unseren 3 Zwergen vollkommen aus

    Tiere sind schon wichtig. Aber nur wenn dafür gesorgt, dass es ihnen auch gut geht und die Kinder hauptsächlich für das Tier sorgen. Sonst finde ich das nicht gut!

  6. #35
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    13.10.2008
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Senden
    Alter
    41 Jahre
    Beiträge
    1

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?

    Ein Tier = Verantwortung!

    Wer sich dessen nicht bewusst ist sollte sich keins anschaffen.

    Es stimmt, die meiste Arbeit bleibt an den Eltern hängen aber wenn man mit Begeisterung dabei ist sollte es zu schaffen sein.


  7. #36
    Noch neu hier
    Registriert seit
    30.10.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    66 Jahre
    Beiträge
    18

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?

    Hallo
    Ich habe zwei Katzen und meine Kinder kümmern sich sehr um ihr wohl, vor allen mein behinderter Sohn. Für ihn sind die Katzen sein ein und alles. Er füttert, spielt und kuschelt mit ihnen.
    Ein Hund wäre auch nicht schlecht ,aber einen kleinen möchten wir nicht und ein grosser braucht sehr viel Auslauf und da gebe es Probleme da keiner mit ihnen spazieren gehen würde.
    Den Katzen brauche ich nur die Türe zu öffnen.
    Sollten meine Katzen sterben würde ich mir wieder welche anschaffen.
    Liebe Grüsse
    Christa

  8. #37
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    05.03.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    55 Jahre
    Beiträge
    6

    Standard AW: Haustier(e) - ja oder nein?

    Hi !

    Habe 3 Kinder und mittlerweile einen Hund.

    Aber nicht weil die Kinder ihn wollten, sondern weil ich ihn wollte. Meine Kinder waren damals 4,7 und 11.

    Es gilt viel abzuwägen. Gibt es Allergien? Dann fallen manche Tiere schon sofort aus dem "Haben wollen"
    Da sich die Kinder für ständig neue Tiere entscheiden, geht es hier vieleicht um ein sich durchsetzen? Und nicht um das Tier als solches?

    Ich hab mir meine Gedanke dazu mal aufgeschrieben.

    Zum Hund: Auch mit grossem Garten, gehe ich mind. 3 mal mit ihm raus. Manchmal kurz manchmal länger. Er bleibt auch mal ne Zeit alleine. Aber Hunde sind Ruddeltiere und brauchen den Anschluss an die Menschen. Erziehen muss man sie natürlich auch! Da Hunde schon genaue Regeln brauchen - die Rangordung im Rudel gibt dem Hund sicherheit- und das können kleinere Kinder nicht.

    Eine Katze ist da selbstständiger. Sie benutzen evtl. ein Katzenklo. D.h. die Spaziergänge entfallen. Je nach dem wie und wo sie wohnen kann ne Katze auch mal allein raus. Sie sind vom ganzen her eingenständiger.
    Und der Schmusefaktor hat die Katze in jedem Fall.

    Alle Tiere die im Käfig leben, Mehrschweinchen, Hase...etc. müssen den Stall gesäubert bekommen. Und wiehoch der "Spielfaktor" bei diesen Tieren ist.. weiss ich ehrlich nicht.

    Zuletzt bleibt die Tatsache, das die meiste Arbeit sicherlich an den Eltern hängen bleibt. Wie steht der Mann zu Tieren? Ich glaube Du hast nur von Deiner Freundin geredet! Die Eltern sollten die Entscheidung zusammen tragen.

    Dann gibt es noch so Sachen wie ..wer nimmt ein Tier im Urlaub? Auch hierüber muss man Nachdenken. Und natürlich auch der Kostenfaktor?

    Vieleicht schaut sich Deine Freundin mal im Tierheim um. Die sind oft dankbar, für Paten die mit den Hunden mal raus gehn. Dort können die Kinder sich auch damit beschäftigen, ohne dass man direkt einen Hund/ oder Tier kauft, was ein paar Wochen nach dem "kriegen" schon wieder lästig ist. Die Tierheime werden zu den Sommerferien wieder überlaufen '!!!

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Gebärmutterhalskrebsimpfung Ja/ Nein?
    Von Filliz im Forum Die kindliche Entwicklung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 13:34
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 17:03
  3. virtuelles haustier
    Von dielara im Forum Chat Ecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 16:02
  4. Vorhaut zurückziehen ja oder nein
    Von Big B im Forum Das kranke Kind
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 19:57
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 00:36