Im Juni 2018 fand in Berlin KIMBUK, das erste vielfältige Kinderbuchfestival Deutschlands statt. Bei dieser Veranstaltung entstand die Idee eines vielfältigen Kinderbuchsiegels, das ein öffentlich gut wahrnehmbares Zeichen für Diversität setzen soll. Mit dem KIMI-Siegel werden künftig jährlich Neuerscheinungen ausgezeichnet, die beiläufig vielfältig und ohne Klischees und Zuschreibungen aus der Welt von Kindern und Jugendlichen erzählen. Zu den Kategorien gehören das Bilderbuch, das erzählende Kinderbuch und das Jugendbuch. Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Diskriminierungserfahrungen als Teil der Jurys ist ein wichtiger und entscheidender Aspekt im Konzept des KIMI-Siegels. Die mit dem KIMI ausgezeichneten Titel werden auf einem kostenlosen Plakat mit Cover und bibliographischen Angaben präsentiert. Die ausführlichen Einschätzungen der Jurys sind online nachzulesen. Den Verlagen der prämierten Titel steht das KIMI-Logo kostenlos für Werbezwecke zur Verfügung.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.