Klima- und Energiewandel bestimmen unsere Zukunft. Gerade im Kontext der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur kann der gesellschaftliche Auftrag zur Ausbildung von Umweltverständnis und vorausschauender Zukunftsgestaltung aktiv wahrgenommen werden. Aus diesem Grund veröffentlicht die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Zusammenarbeit mit Autoren, Illustratoren, Verlagen bzw. Experten des jeweiligen Themas regelmäßig einen "Klima-Buchtipp des Monats". Neben der Präsentation des Buches im Internet, im Radio und via Pressemeldung werden Veranstaltungen zu den ausgewählten Büchern organisiert. Auf der Plattform der Virtuellen Schule können Schülerinnen und Schüler mit der Autorin oder dem Autor chatten. Die Auswahl geeigneter Bücher und das Veranstaltungsangebot soll Kinder, Eltern, Erzieher, Lehrer, Buchhändler, Bibliothekare und Verlagsfachkräfte dazu animieren, ihre Verantwortung für einen nachhaltigen Umweltschutz wahrzunehmen.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.