“En Bok At Alla“ (Ein Buch für alle) wurde 1996 von der “Stiftelsen Boken I Sveringe“, der Stiftung Buch in Schweden, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Schwedischen Buchhändler initiiert. Zunächst waren nur wenige Schulen einbezogen, heute wird das Programm in ganz Schweden durchgeführt. Ziel des Programms ist “ein Buch für jedes Kind“. Es beginnt zum Zeitpunkt der Einschulung, die Grundidee besteht seit über fünf Schuljahren. Anträge zur Teilnahme an dem Programm können Buchhändler, Bibliothekare oder Lehrer stellen, am besten alle zusammen. Eine Anzahl von Schulklassen wird für das Projekt ausgewählt, maximal etwa 200 Schüler können an einem lokalen Programm teilnehmen. Danach müssen sich Buchhändler, Bibliothekar, Lehrer und Kinder auf die künftigen Aktivitäten einigen und ihre Pläne in einem kurzen Text darstellen. Diskussionsrunden, Lesegruppen, Ausstellungen und Buchbesprechungen sind sinnvollerweise Teil eines lokalen Projekts. Besuche im Buchladen sind für alle teilnehmenden Klassen eingeplant und jedes Kind bekommt dann dort ein Buch seiner Wahl geschenkt.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.