Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wer war schon mal in Schweden?

In dieser Diskussion geht es um "Wer war schon mal in Schweden?" im "Chat Ecke" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Müde Mutter Avatar von nachtmarie
    Registriert seit
    10.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Schnarchbeutz
    Alter
    64 Jahre
    Beiträge
    78

    Standard Wer war schon mal in Schweden?


    ANZEIGE

    Hallo, Ihr Lieben,

    um mal auf andere Gedanken zu kommen, beschäftigen wir uns gerade mit der Planung des Sommerurlaubs. Wir sind ja im vergangenen Sommer nach Schleswig-Holstein gezogen, da liegt es ja nahe, mal nach Skandinavien zu fahren. Bisher hat es uns immer nach Südfrankreich gezogen, dieses Jahr also mal der Norden.

    Daher also meine Frage:

    Wer kann uns Tipps geben zur Anfahrt, wir würden uns gerne die Fähre sparen?

    Kennt jemand einen guten Campingplatz oder am liebsten mehrere, denn wir wollen ja rumreisen?

    Oder preiswerte Unterkünfte?

    Wir werden vermutlich nur zu dritt reisen, Vater, Mutter und die Jüngste. Die Große wird dann hoffentlich wieder arbeiten können und die Mittlere will dann endlich eine Ausbildungsstelle gefunden haben.

    Was muss man gesehen haben? Was kann man sich auch sparen? Wir wollen nicht einfach so drauf losfahren, ein wenig Ziel wäre schon schön, auch wenn wir flexibel sein wollen. Also dort bleiben, wo es uns gut gefällt, ansonsten schnell weiter.

    Was ist sonst zu berücksichtigen? Reicht Englisch aus, um sich verständlich zu machen oder muss ich noch schnell schwedisch lernen? Ich war noch nie in einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche, daher die doofe Frage....

    Kann uns jemand weiterhelfen? Ich biete im Austausch umfangreiche Kenntnisse über Südfrankreich!

    Auf zahlreiche Antworten gespannt,

    Nachtmarie
    Das Leben ist wie ein Duschvorhang. Kann schimmeln, muss aber nicht.

  2. #2
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Hi Nachtmarie!

    Ich selber war noch nicht in Schweden, wohl aber in Finnland! Meine Ex-Chefin ist Schwedin, wir haben immer beide von den nordischen Ländern geschwärmt. Finnland und Schweden sind sich wohl sehr ähnlich!

    Mit Englisch kommst Du in Schweden hervorragend klar, die Kids lernen das da schon recht früh in der Schule und auch die Erwachsenen sprechen alle zumindest verständliches Englisch.

    Zu Campingplätzen kann ich Dir leider nichts schreiben!

    Aber ich beneide Dich und wünsche Euch schon mal viel Spaß bei der Vorbereitung.

    Ach so, Fähre geht ab Travemünde, soweit ich weiß....

    Liebe Grüße, Andrea

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #3
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    @Nachtmarie,

    Hallo Schweden Traumhaft !

    Also Campingplätze selbst kenn ich keine aber brauchst Du in Schweden auch weniger
    oft sieht es so aus das in diversen Motels / Hotels usw. in Schweden vor Ort es tolle Angebote gibt.
    Am besten wenn Du auch das Landesinnere besuchst ist es wenn Du den Örtlichen Touristinfopunkt ansteuerst und Dich dort kundig machst.
    Oft sind diese Pauschalangebote der Motels / Ferienhäuschen oder Appartments sogar günstiger wie die örtlichen Jugendherbergen.

    Mit Englisch kommst Du in ganz Schweden weit.
    Schwedisch ist wenn Du Dir das antun willst natürlich auch gut.
    Aber alles in allem kommst Du auch mit Deutsch hin mußt eben langsam und deutlich sprechen.

    Grüßle und für weitere Schwedeninfos gerne bereit
    Obelix1962

  5. #4
    Müde Mutter Avatar von nachtmarie
    Registriert seit
    10.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Schnarchbeutz
    Alter
    64 Jahre
    Beiträge
    78

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Ich danke euch schon mal für eure Antworten!

    Wir werden wohl das Zelt mitnehmen, aber Unterbringung in Hütten etc. vorziehen, die es wohl zahlreich gibt. Vorerst werden wir uns wohl auf Südschweden und Smaland beschränken, sonst sitzen wir nur im Auto. Wir sind noch nicht sicher, ob wir mit der Fähre ab Travemünde fahren sollen, was ja quasi nebenan ist, also seeeehr stressfrei, oder aber quer durch Dänemark über Kopenhagen und dann über die Brücke. Ist halt auch eine Kostenfrage...

    Auf alle Fälle DANKE! und falls jemand noch mehr weiß, dann immer gerne!!

    Liebe Grüße

    Nachtmarie

  6. #5
    arp
    arp ist offline
    Noch neu hier
    Registriert seit
    07.02.2007
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    20

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Schweden ... schwärm .... wäre es für uns nicht so weit, dann würd ich sofort wieder hin.
    Wir waren mit dem Wohnmobil dort, würde ich jederzeit wieder machen. Tolles Land für Womos.

    Ich würde jederzeit wieder von Rostock nach Trelleborg fahren. Für Euch wohl besser über Travemünde. Klar kostet die FÄhre, aber die Fahrt kostet neben Spritt auch viel Zeit. die meisten die wir damals befragten haben die Rechung aufgemacht und dann die Fähre gebucht. Es gibt da auch günstigere Tageszeiten ;-)

    Was man gesehen haben muss? Schwer zu sagen. Stockholm ist auf jeden Fall eine Reise wert - sogar mit kleineren Kindern. Unsere Tochter war 6 als wir in S waren. Stockholm bietet wahnsinnig viel. Skansen, das Wasa-Museum (da mussten wir gleich zweimal rein, weils so toll war) In Stockholm die Stockholmkarte kaufen. Das beinhaltet die Öffis und viele Eintritte. Wegen Auto in Stockholm City würde ich nochmal nachsehen. Da gab es restriktionen, die aber dem Wert der Stadt zugute Kommen - und man hat ja die Öffis umsonst.

    Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll mit sehenswertem. Das Land ist so vielschichtig. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, der kleinen und feinen Art. Gleich westlich von Trelleborg gibts ein kleines sehr feines Bernsteinmuseum. Dahinter, einen Ort weiter liegt ein schöner Campingplatz. Vor Göteborg lag auch ein schöner Campingplatz kurz vor den vorgelagerten Inseln. Göteborg hätte auch viel zu bieten, aber das mussten wir auslassen. Die Inseln, das Land, die kleinen Fischerhäfen ... wie gesagt, wo fang ich an.
    Wer Astrid Lindgren liebt und kleinere Kinder hat kann Vimmerby besichtigen. Der Ort ist bekannt aus den Michel Filmen, man erkennt da die Scenen wieder. Im A-L-Land vor den Toren ist viel in Kindermanier aufgebaut. Es gibt Bühnen wo Michel gespielt wird - und es ist auf schwedisch, aber man kennt das doch letztlich auswendig. Da gibts dann auch die Krachmacherstraße, Bullerbü und Pippi. Alles da *schmacht*

    Im Umland kann man den Hof besuchen, der im Film Katthult hies, man kann die Bullerbü-Häuser sehen.

    Brio hat in S ein Werk mit Fabrikverkauf und einem schönen Museum. Wir fanden es per Zufall an der Straße zwischen Vimmerby und Trelleborg.
    In Växjö war noch ein schöner Campingplatz.

    Ach, eigentlich sind alle Plätze wirklich schön gewesen. Nur muss ich sagen: ich war froh ein Wohnmobil und kein Zelt gehabt zu haben. Aber es gibt auch einigen Plätzen auch Hütten.

    Ach ja, in Ullared gibt es das Gekås, eine Art Superschnäppchen Kaufhaus. Da haben wir uns mit Regenkleidung und Skikleidung und Fleece und und und eingedeckt. Gerade die Kleidung ist dort megabillig. Fleecejacke für Erw. für umgerechnet 10€ auch in großen Größen war genial. Regencombis für jeden auch 10€. Skihose, ideal für unser Osterskivergnügen auch 10€ ... wahnsinn! Gut, die Fleecequalität kommt nicht mit einer Landsendjacke mit, aber 3 Jahre war das Ding super, jetzt nur noch für Bau und Garten, aber funktional immernoch.

    Englisch reicht meistens, Deutsch hilft auch oft weiter.
    Billig ist in S ausser Gekås nichts wirklich. Aber teuer ist dafür einiges. Selbst in der Hochsaison ist Obst und Gemüse echt kostspielig. Kleiner Salat, was hier ein Römerherz wäre, kostete rund 3,50€ .. und davon wird keine Familie zufrieden!
    Erdbeeren waren teuer, aber die besten der Welt, ehrlich! Köttbüller mit Tomatensoße haben wir dann oft gemacht - dazu Nudeln, das war schnell und einfach im Womo zu machen und auch recht preiswert. Gut, die Schweden essen ihre Köttbüller mit brauner Soße, aber nun ja, das mochte ich noch nie.
    Wer in S Alkohol trinken will sollte sich diesen dringend mitnehmen. Sonst ist die Urlaubskasse gleich beim ersten Einkauf schon leer ;-)

    So, ich könnt immer weiter schreiben, über die Felsritzungen und die Wikinger, guck mal hier ((fuer URL bitte einloggen))

    Aber ich höre mal lieber auf. Ich empfehle jedem, der nicht die Baedecker-Pfade beschreiten will, den Velbinger oder jedem Womo-Fahrer die Womo-Verlagsreihe. Dazu gibts auch ein Womo-Forum.

    Ich werd mal in Erinnerungen schwelgen und hoffen, bald wieder nach S zu dürfen :-))

    LG Alke, die diesjahr wegen Babies nur bis in den Schwarzwald fährt.

  7. #6
    Müde Mutter Avatar von nachtmarie
    Registriert seit
    10.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Schnarchbeutz
    Alter
    64 Jahre
    Beiträge
    78

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Vielen, vielen Dank, liebe Alke, für den ausfühlichen Beitrag! Du hast uns sehr geholfen, denn wir sind bisher wirklich nur sehr ratlos, wie und wo nun genau die Reise hingehen soll. Warum hättest du kein Zelt haben wollen? Wegen der Sanitärgebäude, auf die man ja mit Womo nicht angewiesen ist? Oder wegen der nächtlichen Temperaturen? Das würde mich schon sehr interessieren!

    Dann noch eine Frage zu den Mücken: das ist das erste Wort, das fällt, sobald man erzählt, dass man nach Schweden will. Ist es wirklich so schlimm damit? Meine Tochter und ich, wir sind nämlich beide hochallergisch gegen Mückenstiche und ab einer gewissen Anzahl davon wird es richtig schlimm mit den Reaktionen. Das wäre also auch noch wichtig.

    Wir sind jahrelang wegen Babies nur nach Bad Meingarten, gerne auch Balkonien genannt, gefahren, tröste dich, das geht vorbei, dann liegt euch die Welt wieder zu Füßen.

    Liebe Grüße in den Westen,

    Nachtmarie

  8. #7
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Hi Nachtmarie!

    Also zum Thema Mücken:

    Als wir nach Finnland geflogen sind, war es hier auch das erste, vor dem man uns gewarnt hat: die Mücken!

    Ich selber bin auch hochallergisch, aber Mücken habe ich in Finnland selten gesehen, wohl aber diese Sch***-Bremsen!! Und die erzeugen allergische Reaktionen vom Feinsten!

    Bin dann da in die Apotheke und habe auf englisch erklärt, was da mit meinem Unterarm passiert ist und dann hat mir die wrklich superfreundliche Apothekerin erzählt, daß das in den nordischen Ländern normal ist, aber die Leute da schon eine gewisse Immunität gegen diese Viecher besitzen!
    Sie gab mir "Thrombosol forte"-Creme, ist Heparin mit Benzyl. Nicotin. drin, die macht etwas warm, aber man kann zusehen, wie es abschwillt!

    Habe das hier zuhause liegen, habe mich in Finnland damit eingedeckt, wenn ich hier zuhause gestochen werde, kommt das Zeug da drauf und gut ist.

    Also, Autan und so ein Zeug kannst Du da alles vergessen, in Schweden gibt es auch diese Mückenspiralen zum Abbrennen, die helfen super, wir hatten kaum Mücken. Und wir waren auch immer an einem See und im Hochsommer da oben, also eigentlich zur Mücken-Hochsaison!

    Alles, was es rund um das Thema Mücken und Bremsen gibt, solltet Ihr in Schweden kaufen, das Zeug hilft dann auch wirklich!

    Liebe Grüße, Andrea

  9. #8
    Müde Mutter Avatar von nachtmarie
    Registriert seit
    10.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Schnarchbeutz
    Alter
    64 Jahre
    Beiträge
    78

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Danke für den Tipp!

  10. #9
    mämchen
    Gast

    Cool AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Hallo, Nachtmarie,
    zu Schweden hab ich keinen Tipp für dich, aber ich hab deine Beiträge alle gelesen und freue mich sehr, dass deine Tochter wieder eine Perspektive hat und ihr auch. Ich wünsche euch einen schönen, erholsamen Urlaub voller angenehmer Erfahrungen und Eindrücke.
    Liebe Grüße

    Ute

  11. #10
    Müde Mutter Avatar von nachtmarie
    Registriert seit
    10.11.2006
    Geschlecht
    ?
    Ort
    Schnarchbeutz
    Alter
    64 Jahre
    Beiträge
    78

    Standard AW: Wer war schon mal in Schweden?

    Danke, liebe Ute! Ich freu mich immer, wenn ich DICH hier lese! Schön, dich hier getroffen zu haben! Liebe Grüße zurück von

    Christiane

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Staatliches Apotheken-Monopol in Schweden fällt
    Von Aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 16:33
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 17:18
  3. En Bok Åt Alla - Ein Buch für alle Schüler in Schweden
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 14:00
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 10:00
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 16:08