In der neuen Reihe werden Einblicke in ausgewählte Konzepte, Methoden und zu pädagogischen Haltungsfragen gegeben, die die Partizipation von Kindern in der KiTa fördern. Neben der Beteiligung der Kinder geht es dabei auch um die Beteiligung der Pädagogischen Fachkräfte und der Eltern. Es wird die Möglichkeit geben, diese demokratiebildenden Ansätze kennenzulernen. Die Referenten stellen diese in ihren Grundzügen vor. Gemeinsam wird es kleinere Übungen geben und Diskussionen in Kleingruppen zu relevanten Fragen zur Anwendung in der eigenen Kita oder Kindertagespflegestelle. Diesesmal wird es Einblicke in die Vorurteilsbewußte Bildung und Erziehung geben.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.