14.10.2008 - 16.10.2008, Bielefeld-Bethel: Bildungschancen für alle! Mehr Gerechtigkeit durch Inklusion? Mit dieser Frage greift der 3. Bundeskongress Evangelische Schule ein Thema auf, das schon auf dem letzten Bundeskongress an vielen Stellen angeklungen war. Wie verortet sich das evangelische Schulwesen, wenn es um die Frage gerechter Bildungszugänge und gerechter Chancenverteilung geht? Wo sehen sich evangelische Schulen und ihre Träger im Blick auf die Zusammensetzung der Schülerschaft pädagogisch herausgefordert und wie interpretieren sie ihren Bildungs-und Erziehungsauftrag angesichts gesellschaftlicher Entwicklungen, die zunehmend eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen von Teilhabe und Lebenschancen ausgrenzt? Inklusion ist dabei durchaus als Reizwort zu verstehen, nicht als einfaches Lösungsangebot. Es steht für einen pädagogischen Ansatz, der nicht nur im Blick auf Kinder und Jugendliche mit Behinderung, sondern generell für eine Bejahung von Diversität im schulischen Kontext steht. „Alle sind verschieden“ – wie weit kann dieser Perspektivwechsel in der Pädagogik des Alltags reichen? Wo sind die Chancen, aber auch die Grenzen, gerade für Schulen in evangelischer Trägerschaft? Welche Konsequenzen hätte dieser Ansatz für Schulkonzepte und Schulstruktur, für die Anforderungen an Schulträger und nicht zuletzt für die Lehreraus-und -fortbildung? Diesen Fragen will der Kongress in Vorträgen und Arbeitsgruppen nachgehen. Die Teilnahme an diesem Kongress kostet 30,00 €. Anmeldeschluss ist der 01.09.2008.

[Weiterlesen...]