Vorstellungen darüber, was Kindheit und Jugend sind und welche Rahmenbedingungen ein ,gutes' Aufwachsen benötigt, sind für die Pädagogik und damit auch für die Offene Kinder- und Jugendarbeit als Arbeitsfeld konstitutiv. In der diesem Vortrag zugrundeliegenden Studie wurde daher untersucht, wie Kindheits- und Jugendbilder bei Fachkräften der offenen Arbeit biografisch entstehen und welche Relevanz diese Bilder in der Adressierung von Kindern und Jugendlichen haben. Sowohl das forschungsmethodische Vorgehen einschließlich methodologischer (Vor-)Überlegungen als auch zentrale Ergebnisse der Studie werden im Rahmen des Vortrags präsentiert.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.