Der Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit beschreibt fakten- und wissenschaftsbasiert für die Kindergesundheit wichtige Aspekte und zeigt das Erreichte sowie die Chancen für weitere Verbesserungen in Deutschland auf. Ziel ist es, der Öffentlichkeit und insbesondere auch Entscheidungsträger*innen in Politik und im Gesundheits- und Bildungswesen eine sachlich neutrale und aktualisierte Informationsbasis und Orientierung für die von ihnen zu treffenden Maßnahmen und für die zukünftig einzuleitenden Schritte zu bieten. Der Bericht ist in folgende Kapitel gegliedert: Krise der pädiatrischen Versorgung durch ökonomische Zwänge; Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen; Chronische Gesundheitsstörungen – Transition; Versorgung von Kindern mit Seltenen Erkrankungen; Vorsorgeuntersuchungen; Impfungen; Sozioökonomischer Status und Kindergesundheit; Ernährung und Übergewicht; Bewegungsaktivität und Bewegungsmangel; Mediennutzung – echte Gefahr oder Skandalisierung?; Klimawandel und Kindergesundheit.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.