Wünsche euch auch , das alles weiter gut verläuft.
Wünsche euch auch , das alles weiter gut verläuft.
Hi Anna,
schließe mich Petra und Lotta an. Falls Du das Buch kaufst würde mich später mal interessieren, wie es Dir gefällt und ob es was gebracht hat - freue mich schon jetzt auf Deine Buchbeurteilung!
Viele liebe Grüsse,
Tina
oh dieses thema habe ich mit meinem sohnemann auch durch....und ich hoffe es kommt nicht wieder....wenn er was angestellt hatte meinte er nur das war ich nicht das war franz müller.....wenn ich ihn erwischt habe beim mist bauen kam immer ich bin nicht johann ich heiße franz müller....so einige male hatte ich die befürchtung mein sohn hat eine gepaltene persönlichkeit...es war zum teil schon sehr beängstigend.....
ich sprach das dann mal bei meinem arzt an und er meinte es sei bis zu einem gewissen grad und alter normal.....allerdings meinte unser doc auch das mein johann sich vielleicht in eine andere person verwandeln möchte manchmal weil er eben mit der hämophilie geboren wurde und sich wohl denkt das er , wenn er ein anderer ist diese krankheit auch weg ist....nunja es hat sich inzwischen gegeben ..es war wohl wirklich nur eine phase...aber ich bekam manchmal wirklich schon angst...
genießt die tage mit euren kindern , denn sie sind schneller aus dem haus als euch lieb ist
Hallo alle zusammen!
Ich glaub wir haben die Lügenphase überstanden.Mein Sohn hat am Samstag blödsinn gemacht und hat es dann auch sofort zugegeben, dafür habe ich ihn richtig gelobt und er hat gemerkt dass das einfacher mit der Wahrheit ist. Mein Sohn hat aus Holz eine Ritterburg und hat am Samstag, weil er mal dringend aufs Klo musste, darein Pippi gemacht und dieses mit seinem Schal weggewischt. Ich hatte mich gewundert warum das nass war und fragte ihn. Er sagte es mir direkt und somit war ich froh das er es mir gesagt hat. Das er einen Burggraben gezogen hat, war schon garnicht mehr so schlimm. Ich bin ehrlich, geschmunzelt habe ich auch ein wenig.
Gruß Anna![]()
Hallo Anna
Da muß man ja wirklich schmunzelnwas Kindern so alles einfällt.
Aber das ist doch super , das er das zugegeben hat, wünsche euch das es weiterhin so klappt.
Hallo Anna,
+
= super !!! Freu mich für Euch und bin schon gespannt, ob Du uns bald noch mehr solche Geschichten zu berichten hast....
LG Lotta
Hallo Ihr Lieben.
Bin auch mal wieder da, nach viel Stress mit so Alltags Quatsch. Also, das mit dem Lügen hat endlich nach gelassen nach der Geschichte mit der Ritterburg. Ich habe auch im Kindergarten mal nachgefragt und die haben mir gesagt das es denen auch aufgefallen ist und dass es auch eine Art von Unsicherheit war. Es soll wohl angeblich auch was mit Fantasie zu tun haben. Aber es gehört zum erwachsen werden dazu, und erst ab fünf Jahren können Kinder entscheiden zwischen Lüge und Wahrheit. Ich soll meinen Sohn im Moment intensiver Loben als sonst um ihm die Sicherheit zu Stärken. Ich habe das jetzt sehr oft versucht und es klappt wunderbar. Er hat gemerkt das die Wahrheit alles nicht so schlimm macht.
Gruß Anna
Hallo Anna
Freut mich für dich , dass es besser geworden ist bei Euch.
Wie ich wieder mal fest stelle , wir Eltern machen uns meist mehr verrückt , wie die Sache dann ist.
Man denkt bei manchen Sachen , gleich immer ans schlimmste , oder zu mindestens denkt man es meist.
Man sollte doch manchmal gelassener an eine Sache angehen , aber so sind wir Eltern halt.
Es geht uns allen ja so.
Hallo Petra,
das ist schön zuhören, dass es allen so ergeht. Du hast auf jeden Fall Recht, man sollte gelassener an manche Sachen rangehen. Als ich das Gespräch im Kiga hatte wurde mir das auch klar, aber das ist manchmal leichter gesagt als getan.
Liebe Grüße Anna![]()
Hallo Anna,
freut mich, dass alles wieder im grünen Bereich ist bei Euch - das mit dem Sorgen machen kenne ich aber auch..., aber meistens bringt einem das nicht viel weiter, trotz allem sorgt man sich manchmal trotzdem!
Bei mir neulich der Fall als meine Zwei ein paar Tage konsequent den von mir angebotenen Milchprodukten aus dem Weg gingen, da hätte ichkönnen...
Aber auch das hat sich wieder gelegt.
Es ist manchmal nicht leicht, durch manche "Kinderphasen" mitzugehen und sie irgendwie mitzutragen, aber man wächst auch daran.
Viele liebe Grüsse
Tina