Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

In dieser Diskussion geht es um "Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?" im "Ernährung" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #11
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?


    ANZEIGE

    anhand der biokiste könnte man viel zeigen und den kindern einiges beibringen. ein ausflug auf einen bauernhof könnte den kindern gefallen, bei den meisten kommt das sehr gut an. so sehen sie, wie die früchte und das gemüse wächst, wie die dazugehörige pflanze aussieht und was es dazu benötigt, dass sie gut wächst. ich denke, dadurch lernt man auch zu schätzen, was man da an nahrungsmitteln hat. das braucht ja alles viel zeit und energie um zu wachsen. toll wäre es natürlich auch, wenn die eltern einen gesunden und nachhaltigen lebensstil zuhause vorleben und den kindern auf den weg mitgeben. ich weiß, dass viele da nicht so einen großen wert drauf legen... aber ich denke der trend geht schon in die richtung und das interesse steigt. man kann sagen was man mag, die eltern haben einfach den größten einfluss auf die kinder und können ihnen am meisten mitgeben... trotzdem ist die schule natürlich auch dafür verantwortlich, die kinder dahingehend zu bilden.

  2. #12
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Ich glaube so einen Besuch auf einem Bauernhof oder landwirtschaftlichen Betrieb lässt sich aber einrichten. Ich habe mir ein paar Beiträge von Blog des Adamah Biohof durchgelesen, da sieht man, die machen einige Veranstaltungen. Viele davon richten sich auch an Kinder. Im Sommer wird da sicherlich auch wieder einiges stattfinden sofern die Situation es zu lässt. Da könntest du auch mal schauen wenn das eine Option wäre.Man muss es den Kindern eben auch vorleben. Einmal etwas sagen reicht nicht wirklich wenn man dann über lange Zeit konsequent das Gegenteil tut. Ich sehe die Hauptverantwortung ganz klar bei den Eltern und nicht bei der Schule. Ist nicht verboten auch mal selbst einen Bauernhof zu besuchen, man muss ja nicht warten bis die Schule zu einem Ausflug lädt.

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #13
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    ja, das wird sich einrichten lassen. ist ja nicht unüblich, dass schulen oder kindergärten einen ausflug auf einen bauernhof machen. auch privat könnte so ein familienevent spaß machen. werde mich da auf der seite auch einmal einlesen, vielleicht ist da ja auch was für uns dabei. warst du denn selbst auch schon mal?die schule hat mit ihrem bildungsauftrag sehrwohl und ganz klar eine mitverantwortung, die kinder in sachen ernährung und gesundem lebensstil zu schulen und ihnen zu diesem thema etwas beizubringen. leider ist es nicht garantiert, dass jedes kind zuhause von den eltern genügend mit diesem wissen versorgt wird. ja, es wäre wünschenswert, aber es gibt genug leute, die keinen wert darauf legen... sollen die kinder dann nichts lernen? nur weil es die eltern nicht interessiert? dafür gibt es dann projekte und ausflüge in der schule, die das ganze noch einmal aufgreifen und den kindern wissen darüber ermöglichen... am besten wäre es natürlich wenn es zuhause gelebt wird und in der schule noch einmal gefestigt wird... die realität sieht aber nicht für alle so aus.

  5. #14
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Ich brauche nicht unbedingt auf einen Bauernhof fahren. Habe viele Verwandte am Land, da haben auch einige einen Bauernhof bzw. gibts dort auch Freunde und Verwandte mit BauernhofIch hab das schon als Kind mitbekommen und hab dann dort mit den Tieren gespielt oder bin vom Heuboden gesprungen. Wir haben auch selbst ein paar Apfelbäume gehabt, Kirschbäume, usw. Von daher haben wir da auch viel gemacht (Most, Kuchen, Apfelstrudel,...)Eine Schule kann den Kindern die verschiedenen Themen nur kurz zeigen, eventuell ja Interesse wecken. Das muss dann aber von den Eltern auch gefördert bzw. unterstützt werden sonst geht es schnell wieder verloren. Wenn sich eben nicht jeder nur auf die Schule verlassen würde, müsste man eben selbst mehr machen.

  6. #15
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    ah, das ist ja schön, dass du da in der familie verbindungen zu bauernhöfen hast! da können kinder ja ganz besondere erfahrungen sammeln. sowas gibt es bei uns nicht wirklich. die oma der kinder wohnt zwar am land, aber nicht auf einem bauernhof. wir haben uns mal überlegt, so einen "urlaub am bauernhof" zu buchen, aber bisher hat sich das noch nicht ergeben. zuhause haben wir einen garten, in dem wir ein paar gemüsesorten anbauen, da helfen die kinder gerne mit beim gießen und ernten. da sehen sie zumindest schon mal ein bisschen wo was herkommt.ideal wäre ein zusammenspiel von schule und eltern. nur sind halt leider nicht alle eltern so engagiert oder haben es selbst nie mitbekommen und/oder legen keinen wert darauf, sich und ihre kinder in sachen ernährung zu bilden. ist natürlich sehr schade, weil es so ein wichtiges thema ist. grundsätzlich kann den kindern durch schule schon vieles näher gebracht werden und ihr interesse wecken, da sehe ich durchaus potential.

  7. #16
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Ja natürlich und da sehe ich auch die Aufgabe bei den Schulen - den Kindern alles zeigen. Eben auch all das, was sie sonst nicht sehen würden. Vertiefen wird es die Schule dann nur schwer können, die Interessen müssen dann von den Familien weiter gefördert werden. Aber den Anstoß dazu können die Schulen schon leisten. Eben indem man einen Ausflug zu einem Bauernhof macht, Themen im Unterricht bespricht oder im Turnunterricht Volleyball spielt und man sich dann für den Vereinssport interessiert.Wie weit bist du denn mit der gesunden Ernährung in der Schule? Hat sich da was getan oder hat man es dankend abgelehnt?

  8. #17
    Fühlt sich wohl hier
    Registriert seit
    27.07.2017
    Geschlecht
    ?
    Alter
    34 Jahre
    Beiträge
    121

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    das wäre auf alle fälle wünschenswert, dass die eltern die interessen der kinder und auch so wichtige themen wie ernährung, gesundheit und was es sonst noch für alltägliche dinge gibt, die man fürs leben braucht, fördern. so eine zusammenarbeit zwischen bildungseinrichtung und eltern wäre ideal für die kinder.meine freundin hat es tatsächlich hinbekommen in der klasse ihres kindes was auf die beine zu stellen. die kinder bekommen jetzt einmal pro woche ein biokistl mit snackobst und gemüse geliefert, also sie lassen das von adamah kommen, weils zu ihnen hin liefert. derweil sieht es gut aus, das obst und gemüse kommt gut weg und den eltern gefällt es auch. hoffen wir mal, dass es so bleibt, dass die kinder das so gut annehmen. meiner meinung nach, hat das ganze großes potential, damit lässt sich einiges machen. ich werde mir das noch ein bisschen ansehen und dann eventuell für meine kinder die idee übernehmen, wenn es weiterhin so gut läuft.

  9. #18
    Fühlt sich wohl hier Avatar von PapaJoe
    Registriert seit
    30.09.2014
    Geschlecht
    ?
    Beiträge
    105

    Standard AW: Obst und Gemüse in Schulen: Wie sind da eure Erfahrungen?

    Freut mich wenn man es hinbekommen hat und es jetzt gut läuft.Im Grunde profitieren die Kinder davon am meisten. Hoffe sie nehmen dann für ihr Leben mit, das es nicht immer der Schokoriegel sein muss sondern eben ein Apfel auch gut schmeckt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 14:39
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2020, 15:58
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 17:45
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 16:53
  5. Obst o. Gemüse Einkauf
    Von pippilotta im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:51