Mein Kind ist noch zu jung, um ein iPhone zu haben.
Mein Kind ist noch zu jung, um ein iPhone zu haben.
Mit der Zeit gehen ist eine Sache, aber man kanns auch übertreiben....Sorry!
Find Handy muss nicht sein für Kinder und dann schon gar nicht ein iphone. Sie spielen manchmal auf meinem Handy, aber da passt man schon auf dass sie nicht die ganze Zeit davor hocken. Der ältere ist jetzt in der VS und hat zu Hause ein Notfall handy, dass er nur einschalten darf, wenn die Eltern nicht da sind und er was braucht (wenn Babysitter da ist, allein daheim ist der ja noch nicht)
Ich halte absolut nix davon wenn schon Kinder mit so einem Ding verdummt werden, nein danke.
Ab einen gewissen Alter ist ein mobilephone doch eine normale sache. Den Umgang damit sollte man aber ganz genau beobachten und im zweifel eingrenzen. Aber das muß jede mama selber entscheiden. Mein kind ist noch kein halbes jahr alt und deswegen freu ich mich, das solche frage bei uns noch in der Ferne liegen. Aber wenn ich sehe ,das 11 jährige Kinder bereits ein Smartphone haben finde ich es auch ein wenig komisch mit anzusehen. Aber das ist wohl der Lauf der zeit.
Antoya
Werde damit noch etwas warten...vielleicht anfangs ein nicht so teures/heikles, einfach nur zum telefonieren. Ziemlich erstaunlich wie früh manche schon mit sowas herumlaufen!
Vielleicht sollte man seinen Kindern vorher beibringen, wie man auf würdige Art und Weise kommuniziert; und wenn die Kinder das wirklich verstanden haben, wird ihnen das Mittel dazu egal sein und sie werden merken, dass ein SMS (nach FB) nichts anderes als die niedrigste Form der Kommunikation darstellt. Es liegt immer zunächst in der Verantwortung der Eltern
Das sehe ic hauch so - Eltern tragen da die Verantwortung, es heisst ja nicht dass man sich von der Technik abwenden sollte aber ein verantwortungsvoller umgang ist halt gefragt - das ist es was zählt. Und nicht jeder Teenie sollte sowas haben, kostet ja auch eine Menge und da sollte man auch aufpassen dass die Kinder dass da wertschätzen.
Ich habe bei Freunden, die ihren beiden Kindern (8 und11) iPhones gekauft haben mitbekommen, dass das einfach zu früh für die Kinder ist. Die beiden verlieren ihre iPhones andauernd oder lassen sie runterfallen, sodass die Eltern mindestens 1x im Monat in den Handyshop für eine Reparatur fahren müssen. Wie MamaCita bereits gesagt hat: nicht jedes Kind sollte so ein Ding haben und wirklich wertschätzen tun sie es anscheinend auch nicht. Meine beiden bekommen erst mit 14 ein Smartphone, da sind sie meiner Ansicht nach auch alt genug..
Also das ist vollkommen übertrieben, 8 Jahre und so ein Ding? Zu was denn überhaupt?