Ulm – Ein seit den 90er Jahren allgemein angewandtes Testverfahren für die Lese- und Schreibkompetenz von Kindern, die sogenannte Differenzierungsprobe, hat kaum Vorhersagekraft. Das berichtet das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.