Seit über 10 Jahren nehmen pädagogische Fachkräfte in zahlreichen Kindertageseinrichtungen in Deutschland die Interessen und Stärken von Kindern mit “Bildungs- und Lerngeschichten” in den Blick. Der Ansatz hat dabei das besondere Potential, kindliche Bildungsprozesse sichtbar zu machen und die Identität eines Kindes zu stärken. Ziel ist es zugleich, Familien zu beteiligen und Übergänge zu gestalten. Wendy Lee zeigt in ihrem Vortrag über die “Philosophie der Lerngeschichten” dazu konkrete Wege auf. Für unsere alltäglichen Interaktionen mit Kindern kommt es der international renommierten Direktorin des „Educational Leadership Project“ in Neuseeland vor allem darauf an, dass wir das Schreiben von Lerngeschichten als eine besondere Verantwortung wahrnehmen, um Kinder und deren Familien mit offenem Herz und Verstand zu begleiten, um neugierig und engagiert als Gemeinschaft von Lernenden zu wachsen und schließlich auch, um die eigene Professionalität beständig weiter entwickeln zu können.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.