Mit dem Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Familien haben sich auch die Bedingungen für Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verändert. Eltern sind beruflich stark eingebunden und arbeiten zu atypischen Zeiten. Häufig sind sie alleinerziehend und familiäre Unterstützung ist durch räumliche Entfernung nicht möglich. Flexible Angebote sind also im Kinderbetreuungsbereich nötig.Geleitet von dem Wissen, dass Kinder Verlässlichkeit brauchen und ihre emotionale Entwicklung abhängig ist von der Qualität ihrer Beziehungen, wollen wir mit diesem Fachtag der Frage nachgehen, wie diese Bedürfnisse mit flexiblen Betreuungsangeboten beantwortet werden können. Herzlich eingeladen sind: Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Fachberatung, Familienbildung, Kinder- und Familienzentren; in der Beratung sowie in Einrichtungen der Jugendhilfe Tätige; Kindheitspädagoginnen und -pädagogen; ebenso Lehrende, Studierende und allgemein an dem Thema Interessierte.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.