Kinder haben das Recht, sich zu beschweren oder zu äußern, wenn ihnen etwas missfällt. Eine Rückmeldung oder ein Feedback zu geben, steht nicht nur Erwachsenen zu. Damit Kinder sich beschweren können, muss diese Möglichkeit bekannt und vertraut werden. Denn wenn Kinder erleben, dass Beschwerden erwünscht sind, ernstgenommen werden und „erfolgreich“ sein können, so ist diese Erfahrung für sie mit zahlreichen Lernchancen verbunden.* Für den Umgang mit Beschwerden oder Kritik braucht es klare und transparente Strukturen, um als Orientierung für alle Beteiligten zu dienen. Folgende Leitfragen sind seitens des Veranstalters für den Praxisdialog formuliert: "Wie entwickele ich ein strukturiertes Beschwerdeverfahren für meine Einrichtung? Welche Methoden kann ich im Team dafür nutzen?"**

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.