Raumgestaltung. Damit Kinder eine gute Orientierung und Struktur in ihrem Kitaalltag erhalten können, ist die Raumgestaltung ein wichtiger zentraler Punkt. Aber warum eigentlich? Diese Frage stellen sich viele Fachkräfte. Und was hat das mit der sogenannten „dritten Fachkraft“ zu tun? Wieso sind Spielmaterialien dabei so wichtig? Und wieso ist manchmal weniger mehr? In diesem Praxisaustausch wird diesen Fragen nachgegangen. Die Referentin Astrid Grabner, Fachberaterin und Fortbildnerin zu den Themen Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung und Gastgeberin Juliane Winkelmann, Projektmitarbeiterin beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, geben dazu einen kurzen fachlichen Input und stehen den Teilnehmenden für ihre Fragen und Herausforderungen zur Verfügung.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.