Sprachliche Bildung und Förderung/Deutschförderung sind im Alltag von Kindertageseinrichtungen in Hessen fest verankert. Ähnlich divers wie die Kinder und Familien, die eine Kita besuchen, sind auch die Unterstützungsangebote zum Thema Sprache. Einige Einrichtungen greifen dabei auf bestehende Konzepte und Materialien zurück, andere haben eigene Ansätze entwickelt. Je nach regionalen Rahmenbedingungen können die einzelnen Kindertageseinrichtungen auch auf unterschiedliche Unterstützungssysteme (u.a. Fachberatung, Frühförderstelle etc.) zurückgreifen. Das Projekt „Landkarte sprachlicher Bildung und Förderung in Hessen“ ist ein erster Versuch die unterschiedlichen Herangehensweisen zu erfassen und zu systematisieren. Neben einer beschreibenden Landkarte, die einen Überblick über praktizierte Sprachbildungsansätze und Fördermaßnahmen in Hessen gibt, sollen auch Best-Practice-Beispiele in ausgewählten Kindertageseinrichtungen vor Ort zusammengetragen werden.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.