22.09.2017 - 22.09.2017, Jena: Zuwanderung ist auch in unseren pädagogischen Einrichtungen angekommen. Die Thematik ist für viele Kitas und Schulen neu, für andere bereits ein "natürlicher" Zustand. Entsprechend unterschiedlich ist die Erfahrung und der Blick auf Kinder und Eltern aus Zuwandererfamilien. Zuerst steht die Frage, wie die tägliche Verständigung gemeistert werden kann. Dann folgt: Welche kulturellen und sprachlichen Werte wollen und müssen wir in unserer Pädagogik berücksichtigen? Was ist willkommen und wo sind Grenzen? Welche Rolle spielen Eltern und Ehrenamtliche in interkulturellen Bildungsprozessen?Wir betrachten die Thematik im Fachtag aus der Sicht der Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Spracherwerbsforschung und natürlich ihrer Praxis. Die Fortbildung ist als Lehrerfortbildung durch das ThILLM unter der Nr.: 5094-15-0412/17 und durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt unter der Nr. WT 2017-400-59 anerkannt.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.