Das Junge Programm des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) präsentiert ein vielfältiges Lesungs- und Workshopangebot. Seine Aktivitäten verstehen sich als umfassende Initiative zur interaktiven Leseförderung und Stärkung interkultureller Kompetenzen. Darüber hinaus ist es ein entscheidendes Anliegen des Jungen Programms, Kindern und Jugendlichen ästhetisch, literarisch und inhaltlich außergewöhnliche und mutige Positionen der Kinder- und Jugendliteratur nahezubringen. Neben Lesungen und Workshops gibt es besondere Formate wie eine Eröffnungsrede und das FamilienFest International in der gelben Villa – Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche. Außerdem wird seit 2012 der undotierte Literaturpreis Das außergewöhnliche Buch verliehen. Zu den regelmäßigen Kooperationspartnern des Jungen Programms gehören unter anderem die Freie Universität Berlin, LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, die Staatsbibliothek zu Berlin, das Treffen junger Autor*innen, der THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur und lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Das Junge Programm des ilb ist Mitglied im Arbeitskreis für Jugendliteratur.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.