Der Vorlesemonitor (ehemals Vorlesestudie) gibt mit seiner jährlichen repräsentativen Befragung von über 800 Eltern von Kindern zwischen einem und acht Jahren Aufschluss über das Vorleseverhalten von Familien. Der Vorlesemonitor von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zieht Rückschlüsse im Vergleich zu den letzten Jahren und analysiert Vorlesebiografien und Risikofaktoren sowie den Einfluss der Verfügbarkeit von Vorlesestoff – sowohl in Bezug auf analoge als auch auf digitale Angebote. Auf der Webseite finden sich die Ergebnisse des aktuellen Vorlesemonitors sowie der bisherigen Studien.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.