11.09.2024. Die nächste Tagung der Kommission Schulforschung und Didaktik wird vom 11. bis 13. September 2024 an der Universität Osnabrück stattfinden. Das Thema wird (Re-)Fokussierungen. Was war, ist und wird mit Theorien der Schule und des Unterrichts? lauten. Die Kommissionstagung zielt darauf, schul- und unterrichtstheoretische Entwicklungen, Diskurse und Perspektiven in ihren verschiedenen Facetten zu bilanzieren. Auf dieser Grundlage sind das Potential und der zukünftige Stellenwert von Theoriebeständen und -bildung in der Schul- und Unterrichtsforschung – in den historischen, empirischen, praktischen und interdisdiplinären Dimensionen – zu diskutieren. Mit Blick auf die beschriebenen Beobachtungen stehen vier Felder und sich daran anschließende konkrete Fragen im Fokus der Tagung:Entwicklung, Konstitution und Konsolidierung von Schul- und UnterrichtstheorienVerhältnis von Theorie zur Empirie und zur Praxis in der Schul- und UnterrichtsforschungRelation(ierung)en von Schul-, Unterrichts- und weiteren GegenstandstheorienTheorien zum Wandel von und in Schule und Unterricht Veranstalter: DGfE-Kommission Schulforschung und Didaktik. Link: https://www.dgfe.de/sektionen-kommis...eranstaltungen .

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.