Immer häufiger kommen Kinder mit auffälligem Verhalten in die Kindertagesstätte. Das zeigt sich zum Beispiel in körperlichen und psychischen Ängsten, mangelnder Konzentration oder fehlender sozialer Kompetenz. Diese kindlichen Verhaltensweisen stellen Sie in Ihrer täglichen pädagogischen Arbeit vor große Herausforderungen und werfen Fragen auf: Was ist normal? Und wie sollen unter diesen Umständen Weichen für eine positive Entwicklung gestellt werden? Was ist zu tun im Hinblick auf den kommenden Schuleintritt?In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Entwicklung verhaltensauffälliger Kinder von Anfang an kompetent fördern und die wachsende Schulfähigkeit unterstützen können. Sie erarbeiten theoretisches Wissen und zahlreiche praktische Anregungen für den Arbeitsalltag in der Kita. Außerdem haben sie im Seminar viel Raum, um aktuelle Fallbeispiele einzubringen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.