Eine partnerschaftliche, offene Zusammenarbeit mit Eltern ist die Basis für eine gelingende pädagogische Arbeit in der Kita. Sie beinhaltet viele Chancen für eine gute Bildung und Förderung der Kinder, birgt jedoch auch viele Stolpersteine. Eltern wenden sich an pädagogische Fachkräfte, wenn sie Beratung zu den erzieherischen Herausforderungen mit ihren Kindern wünschen. Andersherum ist es manchmal jedoch auch schwierig, Eltern überhaupt zu erreichen, um sie für die Bedürfnisse ihres Kindes zu sensibilisieren und zur Zusammenarbeit zu motivieren. Hierfür eignen Sie sich im Kurs Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung praxisnah an. Die erarbeiteten Gesprächsstrategien können an Beispielen aus dem Alltag direkt angewendet und erprobt werden. Ziel ist es, die Kommunikation zu professionalisieren, sodass ein offener Austausch mit den Eltern gefördert wird und eine dauerhafte, nachhaltige und gegenseitige Akzeptanz entsteht. Das senkt den Stresslevel und stärkt die professionelle Rolle der Fachkräfte.Das Seminar besteht aus drei Online-Terminen (jeweils 4 Stunden) am Nachmittag, zwischen denen die Möglichkeit besteht, die neu kennengelernten Methoden auszuprobieren und entsprechende Aufgaben zu bearbeiten.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.