Positionspapier der Deutschen Liga für das Kind. Die Deutsche Liga für das Kind – ein interdisziplinäresNetzwerk von mehr als fünfzig Verbänden aus dem Bereich der frühen Kindheit – befürwortet den von der Politik beschlossenen und von einer breitenMehrheit der Eltern erwünschten Ausbauder Tagesbetreuung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Voraussetzung dafür ist, dass die Betreuung den Entwicklungsbedürfnissen der Kinderin dieser besonders verletzlichen Altersgruppe gerecht wird und fachlichen Mindestanforderungengenügt. Eine klare Definition guter Qualität in Krippen undKindertagespflegestellen aus fachwissenschaftlicher Sicht ist die Voraussetzung für eine schrittweise,zeit- und zielgerichtete Verbesserung der Qualität vor Ort. Das Papier stellt Qualitätsanforderungen und -kriterien vor.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.