13.06.2012 - 13.06.2012, Berlin: Konflikte lassen sich nicht vermeiden, sie sind sogar notwendiger Bestandteil des Miteinanders. An ihnen kann soziale Kompetenz, Ich-Entwicklung, Selbstbewusstsein erprobt und gelernt werden. Schwierig wird es für Kinder, wenn sie hierbei alleingelassen werden. Gut ist es, wenn sie in Konflikten begleitet werden. Der Workshop zeigt, wie Sie in Ihrer Tätigkeit an der Schule Kindern vertrauensvoll bei der Konfliktbewältigung helfen können. Bearbeitet werden sowohl Einzelkonflikte als auch Streit untereinander. Inputs, praktische Übungen und Rollenspiele sind die Methoden, die einen interessanten und interaktiven Tag versprechen.Achtung: Vor Seminarbeginn erhalten alle Angemeldeten Teilnehmer eine Info - soweit möglich per E-mail - mit der Frage nach im Seminar zu besprechenden typischen Problemen und Konflikten in ihrer Lesepatentätigkeit!Die Veranstaltung gehört zum Programm zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern, das vom Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Bürgernetzwerk Bildung des VBKI und der Bürgerstiftung Berlin veranstaltet wird. Die Anmeldung ist per Online-Formular möglich.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.