Die Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine praxisgerechte Unterstützung von Eltern mit Beeinträchtigungen und deren Kinder zielen darauf ab, gute Beispiele zu einer praxisgerechten und reibungslosen Leistungsgewährung im Sinne der Eltern mit Beeinträchtigungen beizutragen und die Verwaltungspraxis vor allem der Kinder- und Jugendhilfe und der Sozialhilfe sowie weiterer Leistungserbringer zu unterstützen. Im Fokus dieser Empfehlungen steht daher die praxisgerechte Deckung der verschiedenen Unterstützungsbedarfe der Eltern mit Beeinträchtigungen, die Kinder haben und ihre Bedarfe mit Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Sozialhilfe zu decken suchen. Der Deutsche Verein knüpft dazu auch an seine Empfehlungen zur Weiterentwicklung des SGB IX an. Dagegen steht der Unterstützungsbedarf der Eltern im Vorfeld, insbesondere im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt, nicht im Mittelpunkt. Ebenfalls liegt der Schwerpunkt nicht auf niedrigschwelligen Angeboten, die einen wichtigen Beitrag leisten können. Der Bedarf von Kindern mit Beeinträchtigungen, soweit er nicht auf Eltern mit Beeinträchtigungen Auswirkungen hat, wird ebenfalls nicht fokussiert.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.