Die Empfehlungen beschreiben die Verantwortung und Aufgaben von Kita-Trägern für den Betrieb und das Management einer Einrichtung, für die Qualitätssicherung und Bedarfsermittlung sowie für ihre Rolle als Arbeitgeber*in und die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Zugleich formuliert der Deutsche Verein die dafür erforderlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, um gegenwärtige, aber auch zukünftige Kita-Träger in ihrer Qualität zu stärken.Die Empfehlungen richten sich in erster Linie an die (zukünftigen) Träger von Kindertageseinrichtungen und ihre geschäftsführenden, verantwortlichen Personen und Gremien, Fachberater*innen und verantwortliche Geschäftsbereiche, Kita-Leiter*innen, Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und der Kommunen (Bürgermeister*innen oder Kommunalverwaltungen, Jugendämter) sowie an die Vertreter*innen der mit diesem Thema befassten Bundes- und Länderministerien und ihrer Behörden.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks






