Die Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung steht hier zum Download zur Verfügung."Die Geschäftsstelle des Deutschen Vereins begrüßt ausdrücklich dessen Intention, die Qualität in der Kindertagesbetreuung bundesweit zu stärken und weiterzuentwickeln und bestehende Unterschiede zwischen den Bundesländern abzubauen. Gleiches gilt für die Absicht des Bundes, sich an den dafür entstehenden Kosten zu beteiligen. ... Die Geschäftsstelle des Deutschen Vereins sieht [jedoch] zentrale Regelungen kritisch und den Entwurf als stellenweise inkonsistent."Im Rahmen der Verbändeanhörung des Bundesfamilienministeriums zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung am 13. August 2018 in Berlin äußert die Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. Zweifel, ob das Gesetz wirklich für alle Kinder und Eltern – egal wo sie wohnen – eine gleichwertige Qualität in der Kindertagesbetreuung sicherstellt und bestehende Qualitätsunterschiede zwischen den Bundesländern abbauen kann. Zu viele Fragen seien offen.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.