Kindern widerfährt Gewalt. Das ist kein Phänomen der Vergangenheit, sondern Realität in unserer Gesellschaft, wie uns die Aufdeckung von Missbrauchskomplexen an vielen Orten in unserer Umgebung immer wieder erschreckend vor Augen führt. „Kindheit und (sexualisierte) Gewalt“ ist ein Thema, das nach wie vor häufig ausgeblendet und verdrängt wird, das uns aber alle angeht.Die Bad Homburg Conference 2022 nähert sich dem Thema „Kindheit und Gewalt“ aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und wird von Professor*innen der Universität moderiert – Sabine Andresen (Erziehungswissenschaften), Beatrice Brunhöber (Jura), Christine M. Freitag (Kinder- und Jugendpsychiatrie), Matthias Lutz-Bachmann (Philosophie), Christof Mandry (Theologie) und Ferdinand Sutterlüty (Soziologie). Referent*innen sind zudem Ingo Fock und Katharina Kracht, auf deren Zeugenschaft die Diskussionen aufbauen, sowie öffentliche Stimmen, die sich für die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der Gesellschaft und den Kampf gegen Gewalt an Kindern einsetzen: Kerstin Claus (Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Missbrauchs), Klaus Mertes SJ (ehem. Rektor des Canisius-Kollegs Berlin), die Schriftstellerin Ines Geipel u. a.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.