Hallo Sunny
Ich bin gleicher Meinung wie Tanja,es geht einfach nicht anders, wer Privilegien will, muss auch etwas dazutun- etwas von sich selber bringen, bisschen anpassen!
Ich versuche das meinen jetzt schon in den Kopf zu kriegen, dass sie mitverantwortlich sind, dass alles gut läuft!
Mit deiner Tochter lässt sich die Zeit natürlich nicht zurückdrehen, ich möchte aber alle Eltern (auch von kleinen Kindern) ermutigen den Kids schon früh Verantwortungsgefühl zu übertragen!
Meine Kinder sind 14,12 und fast 9 und da ich seit sechs Wochen wieder arbeiten gehe, müssen sich zuhause vermehrt alle "dranhalten"! Bei Minderjährigen funktioniert das noch einigermassen mit einem Hausarbeits-Mithilfeplan mit dem Namen der Mitglieder und wer welche Aufgabe hat.
estrafen tu ich halt höchst ungern, lieber belohnen: Z.Bsp. mit einer Extrastunde PC oder TV..das lockt die Meinen schon aus der Reserve!
Wie Tanja schon schrieb, Abmachungen treffen: mehr Kooperation von deiner Tochter, desto mehr Freiheit ür sie, wie beispielsweise den wagen benützen dürfen usw.
LEUTE, WIR MÜSSEN WIE HÜTER DES SCHATZES
UNSER HAUS BEWACHEN, SONST BRICHT DAS CHAOS HEREIN, UNGEFRAGT, TOTAL GEMEIN! ZU JEDER STUNDE, KANNS GESCHEHN WENN WIR GRAD KURZ NICHT HINGESEHN SCHON IST ES DA BRINGT ALLES & ALLE DURHEINANDER UND LACHT UNS AUS IN UNSERM EINST SO GEORDNETEN zUHAUS! 
Ich wünsche uns allen Eltern gutes Gelingen für die vielen Aufgaben, für die wir kein Handbuch bekommen haben..das ist Learning by doing!
