Hallo an alle
Wollte mich mal bei euch recht :hearts_mouth:Bedanken , für eure leckeren :m_rolling_1: Rezepte.
Gestern war Saison Start , habe die ersten Kekse in den Dosen.
Druckbare Version
Hallo an alle
Wollte mich mal bei euch recht :hearts_mouth:Bedanken , für eure leckeren :m_rolling_1: Rezepte.
Gestern war Saison Start , habe die ersten Kekse in den Dosen.
Hallo Petra,
na Du bist ja mal wieder superfix. :ta_clap: Welche Sorten hast Du denn schon gebacken ? Schick uns doch mal ein Versucherle... :smile_76: Ich werde erst in der zweiten November-Hälfte loslegen, aber ich werd es auch nicht auf soviele Sorten bringen wie Du.
LG Lotta
Hallo Lotta
Ja bei der Menge die ich backen muß , nicht alle nur für uns :d_smily_tooth:, muß ich so früh anfangen.
Hoffe die Probier Leckerlies sind durch die Leitung angekommen.
Bie jetzt waren es Schwarz-Weiß-Gebäck , Butterplätzchen und Heidesand.
Mmmhhhmmmm Petra, köstlich .... :m_rolling_1: Sind Dir super gelungen....:congratulations_2b_
LG Lotta:smelling_flower:
Hallo ihr Plätzchenbäckerinnen, ;)
hey super Petra, das Du schon angefangen hast - wann machst du eigentlich deine tollen Pralinen, bzw. andersrum gefragt: wann sollte man mit der Pralinenproduktion beginnen, damit sich das bis etwa Silvester hält? Bewahrst Du die Plätzchen und Pralinen im Keller oder Kühlschrank auf?
Das Rezept von Lotta mit den Brownies hat es mir total angetan, das muss ich unbedingt mal probieren.
Weiterhin fröhliches Backen,
Tina
Hallo Tina
Ups , bis Silvester , das ist ein bissi lang.
Die meisten Rezepte kann man 10 - 14 Tage aufbewaren , habe ich aber bei den Rezepten dazu geschrieben.
Ich mache immer ein paar Tage vor Nikolaus oder Weihnachten , da ich damit auch kleine Geschenke davon mache.
Kekse beware ich in Dosen in der Küche auf und die Pralinen kannst du im Keller aufbewaren wenn es dort schön kühl ist.Das ist kein Problem , den im Kühlschrank hat man ja dann doch nicht so viel Platz.
Wenn du sie in schönen Gläsern oder Dosen verpackst kannst du damit schöne kleine Geschenke machen.
Meine großen haben dann auch schon mit Windor Color kleine Motive gemalt und die haben wir dann auf die Gläser geklebt.Das ist dann das besondere Geschenk , worüber sich bis jetzt , jeder darüber gefreut hat.
Hier noch ein Rezept für Leute wie mich, die in letzter Minute noch den Backlöffel schwingen... ;)
Köstliche Schneebälle
Zutaten:
200 gr weisse Schokolade
125 ml Schlagsahne
150 gr Kokosfett (Palmin)
150 gr Kokosraspeln
Die Schokolade zerbröckeln und im Wasserbad langsam (!) schmelzen, in einem weiteren Topf das Kokosfett (Palmin) schmelzen, das geschmolzene Fett für 15 - 25 min in den Kühlschrank stellen. Die Sahne steif schlagen. Anschließend die geschmolzene Schokolade in die Sahne rühren, dann die Kokosraspeln hinzufügen und untermischen. Zum Schluss das Kokosfett aus dem Kühlschrank unterheben.
Diese Masse für mindestens 7 Std. in den Kühlschrank stellen und dann kleine Bälle daraus formen, schmeckt gekühlt am besten.
Guten Appetit!