Habe zwar noch keine Kinder, aber kann man nicht probieren alle in das Kochen mit einzubeziehen? Ist vielleicht anfangs schwieriger, aber wenn es einmal läuft macht es bestimmt auch Spaß!
Habe zwar noch keine Kinder, aber kann man nicht probieren alle in das Kochen mit einzubeziehen? Ist vielleicht anfangs schwieriger, aber wenn es einmal läuft macht es bestimmt auch Spaß!
Na klar gibt es das. Aber mein Mann kocht auch gerne, daher ist das kein problem!![]()
Ich denke auch, dass es ganz normal ist, nicht immer Lust zum Kochen zu haben, sind ja keine Küchenmaschinen. Mein Partner und ich teilen uns die Küchenarbeit relativ gut auf.
Sehe ich auch so. Jeder hat mal vor allem nach einem anstrengenden Tag keine Lust. Mit dem Partner absprechen und es wird schon oder mal etwas vorkochen ...
Puh dieses "Problem" habe ich zum Glück nicht, da ich nicht täglich kochen muss. Mein Kleiner bekommt Mittagessen in der Schule und wir essen in der Woche nur morgens und abends gemeinsam. Am Wochenende wird dann zusammen so richtig gekocht und das geniesse ich dann auch...
Ja klar! So geht es mir auch ab und an;-) Ab und zu macht es total Spaß, aber dann kann es auch einfach nur mühsam sein! Vor allem finde ich es auch schwierig, immer wieder neue gute Rezepte zu finden!
Stöber mal ein bißchen auf chefkoch.de oder ähnlichen Seiten (am besten wenn du gerade ein bißchen hungrig bistvon CoraSusa ((fuer URL bitte einloggen))
da findet man immer wieder leckere Sachen. Oder gute Varianten von bekannten Gerichten, kleine Variationen können geschmacklich schon einen ganz schönen Unterschied machen.
Hab dort auf jeden Fall schon einige wirklich gute Sachen und Tipps gefunden und schau immer gerne rein.
Danke für den Tipp - die Seite ist sehr umfangreich, da kann man sich echt gute Anregungen holen!!! In vielen Modezeitschriften, die ich mir meistens zum Zugfahren oder im Urlaub kaufe, sind auch immer gute Rezepte dabei!von kuhlimuh ((fuer URL bitte einloggen))
Also bei uns wird nicht jeden Tag gekocht. Wir sind alle berufstätig und die Kinder in der Schule. Dort bekommen sie ihre warme Mahlzeit und wir essen dann abends zusammen Brot, Salat usw. Am Wochenende nehmen wir uns dann Zeit zum Kochen, das macht dann die ganze Familie zusammen.
Es gibt so vieles was man bestellen kann, nicht nur Chinesisch und Italienisch. nur um ein paar Beispiele zu liefern:von crazymama ((fuer URL bitte einloggen))
Japanisch (Sushi und dergleichen)
Türkisch (nicht nur Döner)
Amerikanisch (Burger und dergleichen)
und und und...