guten Tag!seit wann kann ich eigentlich alleine für mein Kind süppchen zu kochen.Tochter ist 5 Monate jung.
guten Tag!seit wann kann ich eigentlich alleine für mein Kind süppchen zu kochen.Tochter ist 5 Monate jung.
Hallo Würmchen,
Suppe stand auf dem Speiseplan unserer Jungs ziemlich weit hinten, will sagen, da haben wir lang mit gewartet. Aber jeder macht es ein bisschen anders.
Wir haben die Beikost mit Karottenbrei angefangen, nach etwa zwei Wochen dann kam Karotte-Kartoffelbrei dran usw. damit die Kleinen sich an die Beikost langsam gewöhnen konnten. Hast Du deinem Kind schon Karottenbrei gefüttert?
Du kannst aber übrigens auch mit Deiner Hebamme zum Thema Beikost nochmal sprechen, sie sind auch für solche Fragen gute Ansprechpartnerinnen.
Tina
Hallo Würmchen
Suppe würde ich auch noch nicht geben , ich denke mal das die noch zu fett ist .
Wie Tina schon sagt , würde ich erst mal mit Karottenbrei usw. anfangen , es gibt von Alete oder Hipp auch Cremesuppen für die kleinen , aber die sind glaube ich erst ab 8 Mon. oder einem Jahr.
eigentlich meinte ich selbstgemachte Essen.karroten hat sie schon probiert,aber aus Glas,nicht selbstgemachte und hat sie gut geschmeckt.
Hallo Würmchen,gebe meiner süßen auch Gläschen(6 1/2 Monate),sind mittlerweile schon bei Gläschen mit Fleisch!Habe vor kurzem gelesen,daß man so ab dem 5.ten Monat selbst kochen sollte wg.dem Nitrat im essen und das ist für Säuglinge sogar in Bio Kost zu hoch!Und in den Gläschen wirds eben besser kontrolliert!
Liebe Grüße Petra![]()
Meine Tochter bekommt nur selbstgemachtes.
Karotten mag sie total gern und Äpfel irgendwie nicht so. Mehr hab ich noch nicht gemacht. Nächste Woche mach ich aber auch noch Kartoffeln dazu.
Das ist auch gar nicht schwer und ich finde es viel besser als die Gläschen. Ich koche für eine Woche etwa und friere es in kleinen Portionen ein. (Avent Becher nehme ich dafür, die sind eigentlich zum Muttermilch einfrieren).