das glauben die trotzdem nicht..aber danke nochmal für deine aufmunternden worte...:)
Druckbare Version
das glauben die trotzdem nicht..aber danke nochmal für deine aufmunternden worte...:)
Moin!
Ich habe alle drei Kinder ambulant entbunden und würde es auch wieder tun.
Der Älteste dauerte am längsten, weil er sich nicht entscheiden konnte, wie er den Kpf legen sollte *ggg*. Vor einem Kaiserschnitt rettete mich nach etwas über zwölf Stunden nur die Tatsache, dass der Arzt groß und schwer war und sich bei einer Wehe auf meinen Bauch warf, um die Presswirkung zu erhöhen (Cristella-Griff). Aber sofort nach der Geburt war mir klar: Das bleibt kein Einzelkind!
Die Mittlere plumste dann einfach heraus, sozusagen. Von Null auf Presswehen, das war die kürzeste Geburt, aber auch die furchtbarste, jedenfalls für mich, weil ich irgedwie keine Zeit hatte, mich darauf einzustellen. Danach dachte ich lange: Nie wieder!
Und dann kam doch noch die Dritte, genau richtig, mit Wehen ins Krankenhaus, Fruchtblase aufpieksen, pressen, fertig.
Die Erinnerung an Schmerzen, an die Dauer der Entbindung ist nur noch nebelhaft. Es war ein Teil des Weges, den ich nicht überbewerten wollte. Aber es hat mir auch geholfen, denn jetzt kann ich mir immer wieder sagen: "Ich habe drei Kinder bekommen, da werde ich das auch noch schaffen." Hat was.
Gruß, Lessa.
Hi Lessa!
Na, Fruchtblase aufpieksen hatten wir hier auch schon irgendwo, tut das denn nicht weh??
Ja, lach nur, wahrscheinlich kann so eine dusselige Frage wirklich nur von einer Kinderlosen kommen! *lach*
Viele Grüße, Andrea
Hallo Teetasse!
Nö, ich finde die Frage gar nicht dusselig, hört sich ja auch ziemlich fies an. Aber den Pieks merkt man gar nicht, dafür aber eine deutliche Entlastung, wenn das Fruchtwasser endlich ablaufen kann. Der Druck von Wehen bei intakter Fruchtblase ist schon unangenehm.
Aber bis auf wenige Ausnahmen vergessen die meisten Frauen ihre Schmerzen, die Zeit verwischt die Erinnerung.
Gruß, Lessa.
Hi Lessa!
Danke Dir für die Antwort - das mit dem Vergessen der Schmerzen kann ich gar nicht so richtig glauben!
Naja, vielleicht kann ich nächstes Jahr schon mitreden, wer weiß es?! ;)
Liebe Grüße, Andrea
andrea, meine kleine,
hast du was geplant? etwa?:)
*ichauchwissenwill*
Interesant finde ich auch den neuen Namen von teetantchen... Teetasse... *grins*
gruß vom
sch.. äh Görenschreck
Was wollt Ihr wissen?
Habe ich was nicht mitbekommen? :p
Liebe Grüße, Andrea
Hast du vieleich einen Braten im ofen?
Deine frage hört sich danach an:sholder01:
Grüssle Gaby
Hi Ihr Lieben!
Also um Eure Neugierde zu stillen: NEIN! Ich bin nicht schwanger!!
Die Frage bezüglich der Fruchtblase aufpieksen war rein interessehalber.
Um Euren weiteren Fragen aus dem Weg zu gehen: JA! Wir sind in der Planung und denken dieses oder nächstes Jahr an Umbau des Arbeitszimmers in ein Kinderzimmer!
Kann ich Euch sonst noch was beantworten? :p
Liebe Grüße, Andrea
hat sich halt so angehört ,ich war beim ersten auch neugierig da war ich knapp 18
nach4 weiss man immer noch nicht was auf einen zu kommt es ist jedes mal was neues
Grüssle Gaby
Naja, 4 Kids werde ich wohl nicht mehr schaffen.... :D
Ist aber nicht schlimm, eins reicht ja auch schon, um mitreden zu können! ;)
Da wir uns nicht unter Druck setzen, kann ich also ganz entspannt an die Sache rangehen.
Ihr seid aber dann mit die Ersten, die es erfahren! Hat ja noch was Zeit, obwohl wenn ich gestern morgen an meinen Gyn denke, der meinte, wenn ich noch länger warte, dann hätte sich das Thema Verhütung bald auf natürliche Art und Weise gelöst!! Hallo, ich bin 34 und nicht 50!
Bin fast von dem Stuhl da gefallen gestern! :rolleyes:
Liebe Grüße, Andrea
Wenn du jetzt anfängst langts locker für 4 jedes jahr eins dann schaffste sogar mehr
hihihihiih
Grüssle Gaby
*Lautloslach*
Hihihihihi. Kann das ja heute abend mal meinem Mann vorschlagen....
*grins*
Mach das mal mit schönem Gruss von mir was willste als erstes
bei Mädchen müsst ihr Socken anlassen aber beide
hihihi
Grüssle Gaby
soso teetantchen,
na dann mal los, ich drück dir die daumen, was hättest du denn am liebsten, junge oder mädchen ?(mal davon abgesehn, dass du das baby lieben würdest egal was es wird)
Es wird genommen, was kommt, aber wenn ich Mitspracherecht hätte, würde ich gerne einen Jungen bekommen!
Witzig, früher wollte ich erst den Jungen, dann das Mädel, später dann wenn überhaupt, dann nur ein Mädchen, und dann kam lange Zeit gar nichts in Richtung Kind.
Liebe Grüße, Andrea
wird schon das richtige kommen hauptsache gesund, das war mir immer das wichtigste
meinste nicht
grüssle gaby
Hi Gaby!
Da stimme ich Dir aus ganzem Herzen zu!!
ich bin natürlich davon ausgegangen, dass das baby gesund sein sollte, das habe ich einfach mal vorausgesetzt..:D das ist natürlich die hauptsache..
Ja ja die werdenden oder noch werdenden Mütterchen.
Denkt bitte daran auch Ihr die Ihr die Kindchen dann auf die Welt bringt
solltet gesund bleiben denn das wichtigste für die Väter ist.
Gesundheit von Mutter und Kind
des Vaters größte Wünsche sind.
Grüßle
Obelix1962
Hallo,
ich habe meinen Sohn 2004 per Kaiserschnitt bekommen. Es war meine erste Schwangerschaft und der Kaiserschnitt war deshalb notwendig da er in Beckenendlage lag. Ich habe die Geburt als sehr negativ in Erinnerung. Es ist schrecklich bei einer Operation bei Bewußtsein zu sein. Ich hatte eine Spinalannästisie. Die Schmerzen danach waren auch nicht so toll. Ich konnte so schwer aufstehen, deshalb hatte ich auch kein Roaming in. Und ich mußte volle 8 Tage im Krankenhaus bleiben. bis 2 Jahre nach der Geburt hatte ich an der Narbe kein Gefühl.
Jetzt bin ich wieder schwanger und ich hoffe das sich mein Kind drehen wird. Mir fehlt auch das Geburtserlebnis. Ich sag immer jetzt hab ich schon ein Kind und weiß immernoch nicht wie sich Wehen anfühlen. Klar werden jetzt viele sagen das das nicht so toll ist. Aber ich kann es nicht erklären es fehlt mir einfach etwas.
Anett
Hallo Anett
Herzlich Willkommen auf Elternfragen.net :)
Ich drück dir die Daumen, das die nächste Geburt für dich richtig schön wird
Liebe Grüße
Michael
@AnettJakobs ,
Hallo Anett ein Herzliches :hearts_mouth: Willkommen :x_hello_3_cut: im Elternfragen .net
Wichtig ist erst mal das es Dir und Deinem Erstgeborenem gut geht.
Du selbst hast bestimmt alles versucht um eine normale Geburt hinter Dich zu bringen.
Entscheiden tut jedoch das Lebewesen in uns welches beim heranwachsen total unterschiedlich sich verhält.
Oft ist das zweit oder drittgeborene wärend der Schwangerschaft fast nicht zu bemerken (lümmelt halt in der Gebärmutter so herum) und es kommt zu normalen Entbindungen.
Darauf schwören kann man jedoch nicht den die Kleinen tun das was sie wollen. :d_02baby_2: :zl_baby02: :lips_heart_1:
Grüßle und noch weiterhin schöne Schwangerschaftswochen
Obelix1962
Hi Anett!
Herzlich Willkommen hier in unserer netten Runde!
Viel Spaß wünsche ich Dir hier!
Und das Deine Geburt 1000 mal schöner wird als die Erste! Ich drücke die Daumen, daß alles glatt geht!
Liebe Grüße, Andrea
:zl_good_luck_cut: :zl_baby02: :x_hello_3_cut::s_thumbup:
hallo anett
auch von mir ein herzliches willkommen...
ich wünsche dir auch eine super schöne geburt..ich hatte 2 mieserable und ich kann dich gut verstehen
liebe grüße dany
Hallo einszweidrei,
der Beitrag ist zwar schon etwas alt, aber da mich das Thema auch immer noch beschäftigt, muss ich auch mal meinen Senf dazugeben :D...
Hmmmm, also da muss ICH Dir widersprechen *höhö* also ich bin nicht davon überzeugt, dass der Weg, den ein Baby per sectio nimmt, ungefährlicher ist als der über den normalen Weg....
ZUm einen kommt das Baby natürlich recht plötzlich auf die Welt, könnt für das Kleine auch ein Schock sein....
Zum anderen ( was ich eben leider selbst miterleben musste ) ist es ja so, dass normalerweise bei natürlicher spontaner Geburt das Baby bei dem Weg durch den Geburtskanal meistens das ganze Fruchtwasser, was sich noch in Lunge und sonstwo befindet, hinausgepresst wird, eben durch die Wehen...
Beim Kaiserschnitt ist das nicht so, und bisher wusste ich es nur aus der Theorie, jetzt weiß ich es aus eigener Erfahrung:
Meine Nele kam auch per sectio auf die Welt, hatte zuviel Fruchtwasser aspiriert, und trotz sofortigem Absaugen hatte sie schwere Atemprobleme und musste direkt auf die Kinder-Intensiv und hat dort acht Tage gebraucht, um sich wieder richtig zu erholen!
Ob sie zu früh geholt wurde oder ob das "nur" Anpassungsschwierigkeiten waren, das konnte mir noch nicht mal einer der Ärzte sagen, aber eins ist klar, der KS war für sie nicht sicherer......
Anders sieht es sicher aus, wenn die Kleinen die Nabelschnur um den Hals gewickelt haben, dann ist auch dieser WEg per OP besser.....
Nur so im allgemeinen hab ich so ein bissel Bauchweh, wenn ich das so stehen lass........;)
Ja auf der einen Seite stimm ich Dir zu, auf der andren Seite muss ich auch sagen, dass ich schon von vielen Frauen gehört hab, dass sie den KS doch "viel einfacher" finden, dass sie ganz aus dem Blick verlieren, dass es eine große Bauch-OP ist, die mit erheblichen Risiken für Mutter und Kind verbunden ist und dass sie einfach nicht wissen, dass HINTERHER die größten Schmerzen erst anfangen......
Wie oft hab ich mich morgens mit Hand auf dem Bauch zum Frühstücksbuffet gequält, und andre Mütter, die gerade entbunden hatten, wuselten da mit einem Lächeln auf dem Gesicht umher, die hab ich echt beneidet.....
ALs ich das erste Mal nach zwei Tagen alleine aufstehen konnte und irgendwann auch mal wieder ohne Hilfe duschen konnte, fühlte ich mich wieder "im Leben".......
Liebe Grüße!!
Kerstin
Und nochmal was von mir, will ja auch was von mir preisgeben :cool:.....
Meine Älteste:
Geburt wurde zwei Tage nach ET eingeleitet, nach 12 Stunden Wehen *ächz* gings nicht weiter, Mumu war auf, aber Köpfchen hing im Becken fest, dann PDA gelegt, Wehentropf dran und bei jeder Wehe versucht, manuell den KOpf zu drehen *auuuuuuuuuuu* - klappte nicht, nochmal eine halbe Stunde versucht, und als sich immer noch nichts tat, wurde wehenhemmendes Mittel gespritzt, die PDA "aufgespritzt", dann Not-OP...
HInterher kam die Ärztin nochmal in den Kreißsaal, wo ich noch vier STunden liegen musste und hat sich quasi dafür entschuldigt, dass sie doch einen KS machen mussten, dabei war ich einfach nur froh, dass es vorbei war, meiner Kleinen gut ging und alles schön.......:zl_baby02:
Mein Sohnemann: Geplante sectio, da mein Beckeneingang zu eng.......mit Spinale als Teilnarkose, ohweh, die Anästhesistin war entweder unerfahren oder es war nicht ihr Tag, jedenfalls fand die Nadel den WEg nicht, und ich hatte ein furchtbares Gefühl, bis sie den OA herbeirief, der zielte und traf :D:D.....
OP an sich war gut, ich hab NIX gemerkt, kein Druck, kein gar nichts, Baby war wohlauf, alles gut...
Meine Jüngste ( und letzte *hehe* ): auch geplant, auch Spinale, mein Kreislauf klappte ziemlich zusammen danach, aber berappelte sich doch wieder im OP, musste also wie schon fast befürchtet, keine Vollnarkose gemacht werden, hatte ziemliches Druckempfinden, ist einfach komisch, wenn man sich vorstellt, dass der Bauch auf ist und man ist bei vollem Bewusstsein.......
Was ich bei allen dreien hinterher am schlimmsten fand, man kommt echt nicht so leicht auf die Beine - und ich bin bestimmt keine, die schnell jammert, aber das sind Schmerzen, Du liebe Güte.........:undecided:
Dann liegt einem ein Katheder, jeden Tag morgens und abends die nette Heparin-Spritze, aufstehen am Anfang nur mit Hilfe, jeden Tag bei der Visite ein "netter" Druck auf den Bauch *ja wo ist denn die Gebärmutter* :rolleyes::rolleyes:
naja und bis man mal richtig alleine aufstehen, sich duschen und vor allem das Kind wickeln und in den Arm nehmen kann, das dauert so zwei, drei Tage......
Bin froh, dass ich jetzt das Thema abhaken kann, ich kann nur sagen, ich vermisse das "Geburtserlebnis" schon, den Moment, wo das Kind raus ist und einem direkt auf den Bauch gelegt wird, im OP wird es einem kurz gezeigt und dann weg getragen und man wird noch zusammengenäht und sieht erst eine WEile später sein Baby wieder, wenn es gebadet und angezogen ist......schon komisch irgendwie.....:cry:
Ich hatte zwei Spontangeburten und möchte diese Erfahrung eigentlich nicht missen. Natürlich sind die Schmerzen enorm, aber sobald das Würmchen da war, waren auch die Schmerzen fast verschwunden. Und für die ganz ängstlichen gibt es doch ausreichend Möglichkeiten die Schmerzen zumindest soweit zu reduzieren, dass man auf einen Kaiserschnitt gut verzichten kann.
Gerade im Patíentenforum/Nachrichten entdeckt:
https://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=27962
zum Thema Wunsch-Kaiserschnitt,
liebe Grüße
Ute
Ein schönes Thema :-)
Meine 2 kamen ganz spontan.Ohne Schmerzmittel oder so.
Dabei stellte ich mich beim ersten Kind gaanz schön doof an was die Wehen betraf.
Mein Sohn wurde im August geboren und einen Tag zuvor war bei uns die große und heissgeliebte Ernte der Süsskirschen.Ich dachte als Nachts die Wehen einsetzten doch wirklich es wäre Bauchweh vom Kirschen futtern.Naja schmunzel,...ich war dann morgens um 7 Uhr in der Klinik,da hatte ich die Wehen bereits alle 3 Minuten und um 8 Uhr war Sohnemann da.
Und mein Töchterlein kam mitten an unserem Umzugstag,also im grössten Chaos und hatte es mächtig eilig.Irgendwie hatte ich bei ihr keine wirklichen Wehen.Oder im Umzugsstress ging das unter,grins.Ich bekam gleich Presswehen und pünktlich zum Sonntagnachmittagskaffee um 16 Uhr war sie da.
Liegt vielleicht daran das ich meine Kinder 1986 und 1989 bekam,da gab es garkeine Diskussion darüber ob Kaiserschnitt oder so.
Wer gesund und munter war bekam die Kid,s auf ganz natürlichem Wege ohne jedes Schmerzmittel.
Und ich denk das ist auch der beste Weg.
Alles was zusätzlich ohne medizinische Notwendigkeit eine Geburt begleitet empfinde ich auch heut noch als störend bei einem doch eigentlich völlig natürlichem Vorgang.
Liebe Grüsse... Caro
ALso bei uns war ja relativ früh klar das es auf einen Kaiserschnitt hinausläuft.
Und ich war super enttäuscht weil ich eigentlich bei dem einen Kind das wir haben werden schon eine natürliche Geburt wollte...
Im Nachhinein muss i sagen das i total glücklich bin, so wies gelaufen ist, denn alle haben sich größte Mühe gegeben aus dieser OP einen unvergessenen Moment zu machen :)
Hallo Caro!
Schön, dass es bei deinen beiden Kids so unkomplizierte Geburten waren - aber ich muss hier doch mal was anmerken:
Dass es heut mehr Diskussionen gibt, ob eine sectio gemacht wird oder nicht, glaub ich nicht - und wenn man sich Statistiken ansieht, wird klar, dass nur ein minimaler Prozentsatz sich tatsächlich einen "Wunsch"-Kaiserschnitt wünscht ( also ohne med. Indikation ) und den auch bekommt - wohlgemerkt nicht an jedem KH....
Keine Schmerzmittel zu benötigen, weil die Geburten so schnell gehen, ist doch toll, aber ich finde, man muss auch stehen lassen, wenn Frauen Schmerzmittel möchten - denn was nützt es, wenn FRAU vor lauter Schmerzen sich total verkrampft, das hilft dem Geburtsvorgang auch nicht wirklich!
Und viele Geburten ( ich hör im MOment nur solche GEschichten und habs ja auch selbst erlebt ) dauern eben länger als wie Du es erlebt hast!!
Ich will hier gar keine heiße Diskussion in Gang setzen, möchte nur sagen, dass es ein bißchen provokant klingt, so nach dem Motto "heute ist ja ein KS und auch Schmerzmittel während der Geburt in der Mode"....
Mir stößt sowas immer recht negativ auf, weil bestimmt jede Frau von solchen Geburten, die Du erlebt hast, träumt, es aber leider nicht immer so "natürlich" vonstatten geht, eben weil es immer wieder Komplikationen gibt, nicht jede Frau ist gleich....
So genug davon, aber das musste mal raus - danke fürs zuhören!!
:d_smily_tooth:
Also anecken wollte ich mit meinem Beitrag nicht.Ich schrieb ja nur wie es bei mir war und wie ich darüber denke;)
Und Problemlos,das trifft nur auf Sohnemann zu.
Aber das was an negativen bei meiner Tochter lief (und das war sehr sehr viel),dass ist so verschwindend gering gegen das Wunder ein gesundes fertiges kleines Menschlein auf diese Welt gebracht zu haben bei weitem überwiegt:-)
Liebe Grüsse.. Caro
Ich werde zu den Frauen gehören, die sich dann die PDA setzen lassen, habe es nicht so mit Schmerzen ertragen und vor allem bin ich mit Schmerzen kaum zu ertragen, ich muß mir ja nicht alle vergraulen, wenn es mal so weit sein sollte. Kann mir das ja eh nicht so wirklich vorstellen alles drumrum, so mit Schmerzen direkt vergessen und was man immer so liest, aber das habe ich hier auch schon mal irgendwann geschrieben.
Unsere Planung ist ja erstmal auf Eis gelegt, aber noch nicht abgeschrieben!
Liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea
Ist doch auch völlig ok wenn Du für Dich so entscheidest.
Schmunzel,...genau zu diesem Thema hier hat meine Tochter eine Hausaufgabe über die Osterfeiertage aufbekommen.Gaaaarnicht sooo einfach.
Liebe Grüsse... Caro
Ich habe alle meine 5 Kids, spontan ohne Schmerzmittel und durchschnittlich in 12 Stunden in eine geburtshaus zur Welt gebracht.
erstmal an alle hier ein liebes hallo :)
ich bin durch zufall auf eure seite gestoßen und lese gespannt eure beiträge die ich sehr lieb finde..
das thema geburt ist etwas wahnsinnig spannendes..
jede mama in spee wartet gespannt auf sein kleines sternchen:D und auch ist sie gespannt wie anstrengend es vielleicht wird..
ich selber habe meine vier sternchen ebenfalls spontan entbunden..
habe jede geburt voll mit erlebt ..
ja es war anstrengend aber:) :D weiss nich hätte bei allen danach nochmal das gleiche erleben können so viel glückshormone haben mich überwältigt als ich das erste mal mit meinem kleinen stern schmusen durfte.. hmmm war wahnsinn und ist immer wieder wahnsinn wenn ich daran denke..
ich bin stolz wie denke ich auch die anderen mama´s hier auf jeden tag den ich mit ihnen verbringen kann..klar manchmal grinsel da bin ich auch platt wenns sie mir die letzten kleinen nerven zellen rauben .. aber wenn diese kleine bande mich dann an grinselt .. hmm ich kann dann nich wieder stehen sie zu drücken .. hmm
ja und jetzt erwarte ich mein etztes kleines sternchen .. ich bin im fast 8 monat ...
ganz stolz bin ich ... deswegen kam ich auch auf eure seite um etwas zu erfahren...
bei mir hat sich eine sehr starke krampfader gebildet ...
ansich kein drama (denke ich) weil ich viel darüber las das sie sich nach der entbindung langsam zurück bildet...
nur sagte mir eine hebamme das ich vielleicht zur vorsicht einen kaiser schnitt in erwägung ziehen sollte da diese krampfader schon sehr heftig geworden ist...
bei meinem nächsten termin(gyn) würde ich eh nach fragen ob es sein müsste .. nur trotzdem ihr kennt das sicher man möchte schon ein bisschen vorher wissen was vielleicht auf einen zu kommt ... und ob wirklich von so etwas durch den druck bei der entbindung, eine lungenembolie eintreten könnte.. hmm bin etwas ratlos .. habe viel recherchiert und leider noch nichts wirklich hilfreiches darüber gefunden ...vielleicht wisst ihr etwas darüber.. ganz liebe grüsse an alle..
bis bald eure chrissi:)
Hm, ganz ehrlich? Ich halte Leute, die sich freiwillig einer risikobehafteten und vor allem schmerzhaften Bauch-OP unterziehen, für ein kleines bißchen wahnsinnig. Eine normale Geburt (wenn man davon ausgeht, dass niemand für Komplikationen sorgt) ist gegen einen Kaiserschnitt ein Spaziergang.
Ja, man vergißt die Schmerzen nicht sofort, das stimmt. Aber sie sind unwichtig! Du hast dann dein kleines Baby auf dem Bauch liegen und dir könnte grade jemand das Bein abhacken, es wäre egal. Alles, was zählt und worauf du dich konzentrierst, ist dieses kleine Menschlein.
Ich hatte eine Hausgeburt geplant, leider fiel meine Hebamme kurz vor der Geburt aus. Wir sind dann ins hiesige KH gefahren und mein Sohn kam spontan, normal und ohne Schmerzmittel zur Welt.
Das nächste wird auf jeden Fall eine Hausgeburt, zur Not auch ohne Hebamme.
Unassisted Childbirth
Erst informieren, dann lästern. ;)
Ach so, zum Thema Schmerztoleranz noch kurz - ich bin der Welt größte Memme überhaupt. Ich kann mir nicht mal die Haare kämmen, ohne Tränen in den Augen zu haben, weil es so eklig ziept. Die Geburt war trotzdem supergut auszuhalten.
Naja, sagen wir mal so - grundsätzlich wenn alles gut geht, ist nichts gegen eine Hausgeburt einzuwenden, wobei ich für meinen Teil IMMER für eine Hebamme wäre, die eben dann doch mehr Ahnung von GEburten hat als ich, die ich vielleicht gerade mein erstes Kind bekomme!!! ( ich behaupte mal, die Theorie machts nicht alleine! )
Andererseits darf man nicht ausser acht lassen, dass eben leider nicht jede Geburt so komplikationslos abläuft, dass man sie zu Haus in Ruhe erleben kann!!
Meine Älteste hatte arge Schwierigkeiten und der KS war letztendlich - so leid es mir tat, das einzig richtige und die Rettung für sie......
Das ist aber nunmal ein heißes Eisen, mancheiner meint, es geht alles, wenn man nur will, der andere geht lieber auf Nummer sicher........
Jede so wie sie meint, wie es richtig ist, ich finde es falsch, bei dem sensiblen Thema gewisse Grundsätze zu schaffen, woran man die eigenen Ansichten und Einstellungen misst......
Ich denke auch, bei uns würde es nur auf "ohne Hebamme" hinauslaufen, wenn ich hier im Umkreis wirklich keine finden würde. Ich kann mir zwar eine Alleingeburt gut vorstellen, weiß aber nicht, ob ich's wirklich durchziehen werde. Kommt Zeit, kommt Rat.
Ansonsten gibt's zum Thema HG eigentlich nur zu sagen, dass sie bei einer gesunden Schwangeren mit gesundem Kind genauso sicher bzw. sicherer ist, als eine Krankenhausgeburt, da einfach viele Faktoren wegfallen, die überhaupt erst zu Komplikationen führen können.
Aber welcher Weg der richtige ist, muss (und kann zum Glück!) jede für sich entscheiden. :)
Hallo,
meine erste Tochter habe ich - leider - in einem Krankenhaus spontan entbunden. Allerdings ohne PDA oder sowas.
Meine zweite Tochter, ich erwarte sie täglich, wird bei mir zuhause geboren. Hausgeburt also.
Ich habe keine Angst vor eventuellen Schmerzen. Hatte ich vor meiner ersten Geburt auch nicht. Und im Moment hoffe ich sogar jetzt bald Wehen zu bekommen :)
Ein Kaiserschnitt wäre für mich der Horror. Absoluter Horror. Wie jede andere Operation auch. Und das fehlende Geburtserlebnis würde mir dann auch sehr stark zu schaffen machen.
Hallo DU!!
Hab Deinen Beitrag erst spät gelesen, hast Du inzwischen Nachwuchs bekommen??? Und wie wars??? So wie Du es Dir erwünscht hattest?????
ICh bin nur etwas über Deine letzten Sätze gestolpert, denn genau DAS ist ja das Problem, die Sectio ist für viele "Horror" und muss dennoch gemacht werden, von dem fehlenden GEburtserlebnis mal ganz zu schweigen.....
Ich finde es echt besser, man stellt sich auch auf diese operative Geburt ( denn dass es genauso eine Geburt ist, ist für mich keine Frage!! ) auch ein, um dann nicht total schockiert zu sein - denn wenns sein muss, muss es meistens ganz schnell gehen, da bleibt keine Zeit, sich daran "zu gewöhnen".......
Hausgeburten sind bestimmt was schönes, wenn alles gut geht, aber ich bin ehrlich gesagt froh, die Medizin zu haben, denn die meisten Kinder, würde ich mal ganz frech behaupten, kommen NICHT zu Hause zur Welt, und sollte es doch Komplikationen geben, ist schnelle Hilfe nicht gegeben wie in der Klinik......
Dass der Kaiserschnitt eine OP bleibt verbunden mit Risiken usw. ist klar, aber wenn das die beste Chance, Mutter und Kind am sichersten durch die Geburt zu führen, dann bin ich einfach nur dankbar........
( und hab das ja auch dreimal erlebt.....)
Trotzdem bin ich neugierig, wie es dir ergangen ist und würde mich freuen, von Dir zu lesen!!!:yes_3_cut:
Hallo!
Ich habe 2 Kinder im Abstand von 13 Monaten bekommen. Beide habe ich spontan zur Welt gebracht. Die Geburt meiner Tochter hat 5 Stunden gedauert und ich habe bis auf ein paar Globolis nichts bekommen. Mein Sohn war noch schneller. Er kam innerhalb von 3 Stunden in der Geburtswanne zur Welt.
Ich persönlich würde die Geburtsbadewanne jeder Frau empfehlen, die selbst gerne in die Badewanne geht. Es darf einem aber auch nichts ausmachen, dass nach der Geburt Blut im Wasser ist... Für mich war es ein wunderschönes Erlebnis. Die Schmerzen waren erträglicher als bei der ersten Geburt und am schönsten fand ich, daß ich mein Kind selbst mit den Händen "auffangen" durfte.
Ganz liebe Grüße
Also ich bin gaaanz neu hier. Aber zu dem Thema muss ich auch senfen. Ich habe meinen Sohn vor gut einem Jahr zur Welt gebracht.
Ich hatte allerdings so eine Angst vor einer natürlichen Geburt, das ich beschlossen hatte, ich will einen Kaiserschnitt. Nachdem ich mich also für ein Krankenhaus entschlossen hatte, war ich von der Idee fasziniert, dass ich meine Hebamme mitbringen könnte. Ich suchte mir also ein nette junge Hebamme, die auch mit meinem Wunsch nach einem Kaiserschnitt umgehen konnte, obwohl es medizinisch nicht notwendig war.
Sie riet mir allerding einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen. Dann könnte ich es mir immernoch mit dem Kaiserschnitt überlegen. Als nun also meine Zeit zum entbinden heranrückte, bekamm ich wegen dem Kaiserschnitt auch panik. Hatte gerade gesehen, wie schlecht es einer Bekannten ging, die per Kaiserschnitt entbunden hatte. Also Entschied ich nun, dass ich DOCH spontan entbinde und setzte meine Hebamme davon in Kentniss. War ihr natürlich auch recht. :rolleyes:
Meine Fruchtblase platzte, ohne Wehen auszulösen. Meine Hebamme meinte nachdem sie mich zuhause untersucht hatte. ICh sollte mich hinlegen und schlafen. Wenn bis morgens keine Wehen auftreten, dann treffen wir uns im Krankenhaus. Gesagt getan. Ich legte mich hin und schlief erstmal bis 7 Uhr. Keine Wehe zu spüren. Ich also am nächsten Morgen mit meinem GG ins KH. Hebamme und eine Ärztin untersuchten mich und stellten fest, dass mein Sohn ein Sternengucker ist und er sich erst noch in die richtige Position bringen muss.
Immernoch keine Wehnen. Mir wurde antibotika gegeben, da die Fruchtblase ja nun doch schon vor einiger Zeit geplatzt war und mir wurde ein wehenförderndes Mittel gegeben. Weiterhin keine Wehen. Um 14 Uhr wurde nochmal Wehenförderndes mittel gelegt und untersucht. so langsam sah man auch die ersten Wehen Mein Sohn war allerdings immernoch nicht in "Position".
Etliche Untersuchen und übungen später hatte mein Körper sich dann DOCH entschlossen selbst Wehen zu produzieren. Mein Sohn allerdings war immernoch der Ansicht, dass es schöner ist, Sterne zu zählen.
Allerdings konnte man nun nichtmehr meinen Herzschlag von dem meines Sohnes unterscheiden. Deshalb legte man ihm eine Sonde auf den Kopf, damit man sehen konnte, ob alles ok mit ihm ist. Zwischendrinn immer wieder übungen und so untersuchen.
Um 19:30 Uhr hielt ich die Wehen nicht mehr aus. Also wurde die Anästesie angerufen und ich bekam eine PDA gelegt. ENDLICH schmerzfrei. Mein GG meinte, dass er das Zeug auch für zuhause haben möchte. Ich währe auf einmal sooooo nett. :tongue_2_07:
Kurz vor ende der PDA wieder eine Untersuchung. Mein Sohn lag immernoch nicht richtig, allerdings hatte er den Kopf nun doch schon etwas geneigt. Die Hebamme und die Assitenzärztin berieten sich, was nun zu tun sei. Die Fruchtblase war vor fast 24 stunden geplatzt. Eigentlich müsste nun ein Kaiserschnitt folgen. ICH war mitlerweile wieder hellauf begeistert von einem Kaiserschnitt, wenn es denn endlich vorbei währe. Anruf bei der Oberärtzin. Diese entscheid, wir warten noch. Also Anruf für eine neue Dosis für die PDA. Die wirkung war aber schon verflogen. Plötzlich setzten die Presswehen ein. Till lag aber immernoch nicht 100 %ig. Die Assitenzärztin also in Panik die Oberärztin angerufen. die ordnete an, dass man die Saugglocke holen sollte.
:bigeyes_2_blue8: Hab ich aber nur am Rande mitbekommen. Ich war mit den Wehen beschäftigt. Meine Hebamme erzählte mir dann später, dass sie die Saugglocke dann unauffällig wieder abgestellt hätte, denn sie war immernoch davon überzeugt, dass mein Sohn sofort OHNE hilfe kommen würde.
Plötzlich meinte meine Hebamme mein Sohn würde richtig liegen und ich solle pressen. Ok dann machen ich das mal..........wenn du es sagst :rolleyes: Ich also gespresst. Plötzlich kam die Oberärztin in den Kreissaal gesprintet. und half ein bisschen mit den Händen auf dem bauch nach. Und schwups da war mein Baby. ganz blau und mit der Nabelschnur um den Hals :sad: Die Presswehen hatten genau 12 min. gedauert.
ICH kann nicht behaupten, dass man schnell einen Kaiserschnitt bekommt. ACH JA, KEIN halbwegs intelligenter Mensch vergisst DIESE Schmerzen.
Hallo Kerstin,
Ich bin ganz deiner Meinung! Ich habe 2 spontane Sectio gehabt, bei beiden Jungs(solche Dickschädel! ;)) Bei meiner Tochter hatte ich eine schöne 8-Stündige spontangeburt im Krankenhaus (mit Vacumglocke zum Schluss) Ich habe mich darauf vorbereitet, das 1. Kind normal im Krankenhaus zur Welt zu bringen- endete mit Peridural im OP!
Der Jüngste wollte ich ambulant gebären(also nach der Geburt nach Hause und Nachbetreuung durch Hebamme zu Hause-endete auch im OP, mit Vollnarkose!
Ich werde vielleich ein Andermal genauer davon berichten, jetzt will ich nur cappucinomums Beitrag unterstreichend, sagen dass viele Frauen auch eine "Schönere" Vorstellung von Geburt hätten, als sie es dann erlebten!
Meine 3 Kinder sind alle gesund, Gott sei Dank und ich finde es nicht mehr so wichtig, wie natürlich die babys zur Welt kommen!
In meinen Schwangerschaften las ich viel in den Eltern-Heften und in Büchern über Geburt etc. und der allgemeine lobgesang galt fast uneingeschränkt der möglichst natürlichen Geburt.Es war fast schon ein Wettbewerb. es erstaunt mich, hier zu entdecken, dass das noch immer der Fall ist.
wegen Schmerzen: Ich bin eher ein wehleidiges Wesen und fand die Wehen bei der Geb. meiner tochter auch nicht toll!
Aber mein Liebster und die Supernette Hebamme machten es mir viiel leichter und als dann mein mädchen klitschnass und schmierig auf meinem Bauch lag, wusste ich gleich, dass ich noch eins möchte!
:laughter10:
Liebe Sammlerin!!!
Freut mich echt, dass Du wenigstens eins Deiner Kids spontan zur Welt bringen konntest!!! Und genau dieses Erlebnis "...klatschnass auf den Bauch gelegt..." wird mir wohl ewig fehlen - ich will deswegen bestimmt nicht rumjammern, aber ich hab schon Frauen sagen hören, dass es auf die Einstellung drauf ankommt, WIE man sein KInd bekommt und wenn man also dementsprechend gelassen auf die Geburt hinzugeht ("HALLO??? Wie soll man das denn anstellen, wenn man nicht weiß, was einen erwartet???" ), würde man auch keinen Kaiserschnitt bekommen....:angry_hair:So ein Blödsinn!!!!!
Will damit sagen, ich glaub der Wunsch, dass bei der Geburt alles glatt geht und auf "Natürlichem" Wege geschieht, DEN hat jeder!!!
Danke für DEin "unterstreichen"......Wir sehen uns..........:x_hello_3_cut: