AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Unassisted Childbirth
Erst informieren, dann lästern. ;)
Ach so, zum Thema Schmerztoleranz noch kurz - ich bin der Welt größte Memme überhaupt. Ich kann mir nicht mal die Haare kämmen, ohne Tränen in den Augen zu haben, weil es so eklig ziept. Die Geburt war trotzdem supergut auszuhalten.
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Naja, sagen wir mal so - grundsätzlich wenn alles gut geht, ist nichts gegen eine Hausgeburt einzuwenden, wobei ich für meinen Teil IMMER für eine Hebamme wäre, die eben dann doch mehr Ahnung von GEburten hat als ich, die ich vielleicht gerade mein erstes Kind bekomme!!! ( ich behaupte mal, die Theorie machts nicht alleine! )
Andererseits darf man nicht ausser acht lassen, dass eben leider nicht jede Geburt so komplikationslos abläuft, dass man sie zu Haus in Ruhe erleben kann!!
Meine Älteste hatte arge Schwierigkeiten und der KS war letztendlich - so leid es mir tat, das einzig richtige und die Rettung für sie......
Das ist aber nunmal ein heißes Eisen, mancheiner meint, es geht alles, wenn man nur will, der andere geht lieber auf Nummer sicher........
Jede so wie sie meint, wie es richtig ist, ich finde es falsch, bei dem sensiblen Thema gewisse Grundsätze zu schaffen, woran man die eigenen Ansichten und Einstellungen misst......
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Ich denke auch, bei uns würde es nur auf "ohne Hebamme" hinauslaufen, wenn ich hier im Umkreis wirklich keine finden würde. Ich kann mir zwar eine Alleingeburt gut vorstellen, weiß aber nicht, ob ich's wirklich durchziehen werde. Kommt Zeit, kommt Rat.
Ansonsten gibt's zum Thema HG eigentlich nur zu sagen, dass sie bei einer gesunden Schwangeren mit gesundem Kind genauso sicher bzw. sicherer ist, als eine Krankenhausgeburt, da einfach viele Faktoren wegfallen, die überhaupt erst zu Komplikationen führen können.
Aber welcher Weg der richtige ist, muss (und kann zum Glück!) jede für sich entscheiden. :)
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Hallo,
meine erste Tochter habe ich - leider - in einem Krankenhaus spontan entbunden. Allerdings ohne PDA oder sowas.
Meine zweite Tochter, ich erwarte sie täglich, wird bei mir zuhause geboren. Hausgeburt also.
Ich habe keine Angst vor eventuellen Schmerzen. Hatte ich vor meiner ersten Geburt auch nicht. Und im Moment hoffe ich sogar jetzt bald Wehen zu bekommen :)
Ein Kaiserschnitt wäre für mich der Horror. Absoluter Horror. Wie jede andere Operation auch. Und das fehlende Geburtserlebnis würde mir dann auch sehr stark zu schaffen machen.
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Zitat:
von
Shikoku
Hallo,
meine erste Tochter habe ich - leider - in einem Krankenhaus spontan entbunden. Allerdings ohne PDA oder sowas.
Meine zweite Tochter, ich erwarte sie täglich, wird bei mir zuhause geboren. Hausgeburt also.
Ich habe keine Angst vor eventuellen Schmerzen. Hatte ich vor meiner ersten Geburt auch nicht. Und im Moment hoffe ich sogar jetzt bald Wehen zu bekommen :)
Ein Kaiserschnitt wäre für mich der Horror. Absoluter Horror. Wie jede andere Operation auch. Und das fehlende Geburtserlebnis würde mir dann auch sehr stark zu schaffen machen.
Hallo DU!!
Hab Deinen Beitrag erst spät gelesen, hast Du inzwischen Nachwuchs bekommen??? Und wie wars??? So wie Du es Dir erwünscht hattest?????
ICh bin nur etwas über Deine letzten Sätze gestolpert, denn genau DAS ist ja das Problem, die Sectio ist für viele "Horror" und muss dennoch gemacht werden, von dem fehlenden GEburtserlebnis mal ganz zu schweigen.....
Ich finde es echt besser, man stellt sich auch auf diese operative Geburt ( denn dass es genauso eine Geburt ist, ist für mich keine Frage!! ) auch ein, um dann nicht total schockiert zu sein - denn wenns sein muss, muss es meistens ganz schnell gehen, da bleibt keine Zeit, sich daran "zu gewöhnen".......
Hausgeburten sind bestimmt was schönes, wenn alles gut geht, aber ich bin ehrlich gesagt froh, die Medizin zu haben, denn die meisten Kinder, würde ich mal ganz frech behaupten, kommen NICHT zu Hause zur Welt, und sollte es doch Komplikationen geben, ist schnelle Hilfe nicht gegeben wie in der Klinik......
Dass der Kaiserschnitt eine OP bleibt verbunden mit Risiken usw. ist klar, aber wenn das die beste Chance, Mutter und Kind am sichersten durch die Geburt zu führen, dann bin ich einfach nur dankbar........
( und hab das ja auch dreimal erlebt.....)
Trotzdem bin ich neugierig, wie es dir ergangen ist und würde mich freuen, von Dir zu lesen!!!:yes_3_cut:
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Hallo!
Ich habe 2 Kinder im Abstand von 13 Monaten bekommen. Beide habe ich spontan zur Welt gebracht. Die Geburt meiner Tochter hat 5 Stunden gedauert und ich habe bis auf ein paar Globolis nichts bekommen. Mein Sohn war noch schneller. Er kam innerhalb von 3 Stunden in der Geburtswanne zur Welt.
Ich persönlich würde die Geburtsbadewanne jeder Frau empfehlen, die selbst gerne in die Badewanne geht. Es darf einem aber auch nichts ausmachen, dass nach der Geburt Blut im Wasser ist... Für mich war es ein wunderschönes Erlebnis. Die Schmerzen waren erträglicher als bei der ersten Geburt und am schönsten fand ich, daß ich mein Kind selbst mit den Händen "auffangen" durfte.
Ganz liebe Grüße
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Also ich bin gaaanz neu hier. Aber zu dem Thema muss ich auch senfen. Ich habe meinen Sohn vor gut einem Jahr zur Welt gebracht.
Ich hatte allerdings so eine Angst vor einer natürlichen Geburt, das ich beschlossen hatte, ich will einen Kaiserschnitt. Nachdem ich mich also für ein Krankenhaus entschlossen hatte, war ich von der Idee fasziniert, dass ich meine Hebamme mitbringen könnte. Ich suchte mir also ein nette junge Hebamme, die auch mit meinem Wunsch nach einem Kaiserschnitt umgehen konnte, obwohl es medizinisch nicht notwendig war.
Sie riet mir allerding einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen. Dann könnte ich es mir immernoch mit dem Kaiserschnitt überlegen. Als nun also meine Zeit zum entbinden heranrückte, bekamm ich wegen dem Kaiserschnitt auch panik. Hatte gerade gesehen, wie schlecht es einer Bekannten ging, die per Kaiserschnitt entbunden hatte. Also Entschied ich nun, dass ich DOCH spontan entbinde und setzte meine Hebamme davon in Kentniss. War ihr natürlich auch recht. :rolleyes:
Meine Fruchtblase platzte, ohne Wehen auszulösen. Meine Hebamme meinte nachdem sie mich zuhause untersucht hatte. ICh sollte mich hinlegen und schlafen. Wenn bis morgens keine Wehen auftreten, dann treffen wir uns im Krankenhaus. Gesagt getan. Ich legte mich hin und schlief erstmal bis 7 Uhr. Keine Wehe zu spüren. Ich also am nächsten Morgen mit meinem GG ins KH. Hebamme und eine Ärztin untersuchten mich und stellten fest, dass mein Sohn ein Sternengucker ist und er sich erst noch in die richtige Position bringen muss.
Immernoch keine Wehnen. Mir wurde antibotika gegeben, da die Fruchtblase ja nun doch schon vor einiger Zeit geplatzt war und mir wurde ein wehenförderndes Mittel gegeben. Weiterhin keine Wehen. Um 14 Uhr wurde nochmal Wehenförderndes mittel gelegt und untersucht. so langsam sah man auch die ersten Wehen Mein Sohn war allerdings immernoch nicht in "Position".
Etliche Untersuchen und übungen später hatte mein Körper sich dann DOCH entschlossen selbst Wehen zu produzieren. Mein Sohn allerdings war immernoch der Ansicht, dass es schöner ist, Sterne zu zählen.
Allerdings konnte man nun nichtmehr meinen Herzschlag von dem meines Sohnes unterscheiden. Deshalb legte man ihm eine Sonde auf den Kopf, damit man sehen konnte, ob alles ok mit ihm ist. Zwischendrinn immer wieder übungen und so untersuchen.
Um 19:30 Uhr hielt ich die Wehen nicht mehr aus. Also wurde die Anästesie angerufen und ich bekam eine PDA gelegt. ENDLICH schmerzfrei. Mein GG meinte, dass er das Zeug auch für zuhause haben möchte. Ich währe auf einmal sooooo nett. :tongue_2_07:
Kurz vor ende der PDA wieder eine Untersuchung. Mein Sohn lag immernoch nicht richtig, allerdings hatte er den Kopf nun doch schon etwas geneigt. Die Hebamme und die Assitenzärztin berieten sich, was nun zu tun sei. Die Fruchtblase war vor fast 24 stunden geplatzt. Eigentlich müsste nun ein Kaiserschnitt folgen. ICH war mitlerweile wieder hellauf begeistert von einem Kaiserschnitt, wenn es denn endlich vorbei währe. Anruf bei der Oberärtzin. Diese entscheid, wir warten noch. Also Anruf für eine neue Dosis für die PDA. Die wirkung war aber schon verflogen. Plötzlich setzten die Presswehen ein. Till lag aber immernoch nicht 100 %ig. Die Assitenzärztin also in Panik die Oberärztin angerufen. die ordnete an, dass man die Saugglocke holen sollte.
:bigeyes_2_blue8: Hab ich aber nur am Rande mitbekommen. Ich war mit den Wehen beschäftigt. Meine Hebamme erzählte mir dann später, dass sie die Saugglocke dann unauffällig wieder abgestellt hätte, denn sie war immernoch davon überzeugt, dass mein Sohn sofort OHNE hilfe kommen würde.
Plötzlich meinte meine Hebamme mein Sohn würde richtig liegen und ich solle pressen. Ok dann machen ich das mal..........wenn du es sagst :rolleyes: Ich also gespresst. Plötzlich kam die Oberärztin in den Kreissaal gesprintet. und half ein bisschen mit den Händen auf dem bauch nach. Und schwups da war mein Baby. ganz blau und mit der Nabelschnur um den Hals :sad: Die Presswehen hatten genau 12 min. gedauert.
ICH kann nicht behaupten, dass man schnell einen Kaiserschnitt bekommt. ACH JA, KEIN halbwegs intelligenter Mensch vergisst DIESE Schmerzen.
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Zitat:
von
cappuccinomum
Hausgeburten sind bestimmt was schönes, wenn alles gut geht, aber ich bin ehrlich gesagt froh, die Medizin zu haben, denn die meisten Kinder, würde ich mal ganz frech behaupten, kommen NICHT zu Hause zur Welt, und sollte es doch Komplikationen geben, ist schnelle Hilfe nicht gegeben wie in der Klinik......
Dass der Kaiserschnitt eine OP bleibt verbunden mit Risiken usw. ist klar, aber wenn das die beste Chance, Mutter und Kind am sichersten durch die Geburt zu führen, dann bin ich einfach nur dankbar........
( und hab das ja auch dreimal erlebt.....)
Hallo Kerstin,
Ich bin ganz deiner Meinung! Ich habe 2 spontane Sectio gehabt, bei beiden Jungs(solche Dickschädel! ;)) Bei meiner Tochter hatte ich eine schöne 8-Stündige spontangeburt im Krankenhaus (mit Vacumglocke zum Schluss) Ich habe mich darauf vorbereitet, das 1. Kind normal im Krankenhaus zur Welt zu bringen- endete mit Peridural im OP!
Der Jüngste wollte ich ambulant gebären(also nach der Geburt nach Hause und Nachbetreuung durch Hebamme zu Hause-endete auch im OP, mit Vollnarkose!
Ich werde vielleich ein Andermal genauer davon berichten, jetzt will ich nur cappucinomums Beitrag unterstreichend, sagen dass viele Frauen auch eine "Schönere" Vorstellung von Geburt hätten, als sie es dann erlebten!
Meine 3 Kinder sind alle gesund, Gott sei Dank und ich finde es nicht mehr so wichtig, wie natürlich die babys zur Welt kommen!
In meinen Schwangerschaften las ich viel in den Eltern-Heften und in Büchern über Geburt etc. und der allgemeine lobgesang galt fast uneingeschränkt der möglichst natürlichen Geburt.Es war fast schon ein Wettbewerb. es erstaunt mich, hier zu entdecken, dass das noch immer der Fall ist.
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
wegen Schmerzen: Ich bin eher ein wehleidiges Wesen und fand die Wehen bei der Geb. meiner tochter auch nicht toll!
Aber mein Liebster und die Supernette Hebamme machten es mir viiel leichter und als dann mein mädchen klitschnass und schmierig auf meinem Bauch lag, wusste ich gleich, dass ich noch eins möchte!
:laughter10:
AW: Geburt. Wie habt ihr euer Kind bekommen?
Zitat:
von
Sammlerin
wegen Schmerzen: Ich bin eher ein wehleidiges Wesen und fand die Wehen bei der Geb. meiner tochter auch nicht toll!
Aber mein Liebster und die Supernette Hebamme machten es mir viiel leichter und als dann mein mädchen klitschnass und schmierig auf meinem Bauch lag, wusste ich gleich, dass ich noch eins möchte!
:laughter10:
Liebe Sammlerin!!!
Freut mich echt, dass Du wenigstens eins Deiner Kids spontan zur Welt bringen konntest!!! Und genau dieses Erlebnis "...klatschnass auf den Bauch gelegt..." wird mir wohl ewig fehlen - ich will deswegen bestimmt nicht rumjammern, aber ich hab schon Frauen sagen hören, dass es auf die Einstellung drauf ankommt, WIE man sein KInd bekommt und wenn man also dementsprechend gelassen auf die Geburt hinzugeht ("HALLO??? Wie soll man das denn anstellen, wenn man nicht weiß, was einen erwartet???" ), würde man auch keinen Kaiserschnitt bekommen....:angry_hair:So ein Blödsinn!!!!!
Will damit sagen, ich glaub der Wunsch, dass bei der Geburt alles glatt geht und auf "Natürlichem" Wege geschieht, DEN hat jeder!!!
Danke für DEin "unterstreichen"......Wir sehen uns..........:x_hello_3_cut: