Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schwiegermama und unser Hund

In dieser Diskussion geht es um "Schwiegermama und unser Hund" im "Partnerschaft und Familie" Forum, als Teil von Elternfragen.net
...

  1. #1
    Labertasche Avatar von Filliz
    Registriert seit
    27.01.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    57 Jahre
    Beiträge
    779

    Standard Schwiegermama und unser Hund


    ANZEIGE

    Hallo

    Ich glaube, meine Schwiegermama hat Probleme mit unserem Hund.
    Allein die leichte Empörung in der Stimme, als sie davon erfuhr, läßt mich leicht säuern.
    Gestern trafen wir uns, um gemeinsam Friedhofsangelegenheiten zu erledigen.
    Da klagte sie, wie lange sie, nach unserem letzten Besuch, den Teppichboden saugen musste, um die Hundehaare zu entfernen. Und es sei immer noch nicht alles sauber.. Weiter erwähnte sie, sie kenne nur Hunde, die auf die ihre zugeteilte Decke anstandslos liegenblieben, wenn man ihnen den Befehl dazu gab. Unser Hund ist heute 11 Monate. Wir gehen in die Hundeschule und sie beherrscht die Grundkomandos. Sie hat aber auch ihren Dickkopf und kann stur sein. Aber ihr Wesen ist einfach nur liebenswert. Sie möchte dazugehören.
    Jedenfalls gelang es mir bei dem Besuch nicht, sie an ihrer Decke festzunageln.
    Weiter glaube ich, die Schwiegermama hat indirekt Angst vor Schmutz. Die Ärzte, bei denen sie wegen ihrer Lebererkrankung war, rieten ihr den umgang mit Tieren (Tierhaaren) zu meiden.
    Ich mag meine Schwiegermama wirklich sehr, aber hier treibt sie mich ein eine Lage, die ich nur schwer aushalte.
    Jetzt kommen die Feiertage und Geburtstage in unserer Familie. Da die Familie immer mit einer Fahrzeit von 1- 1 1/2 h Autofahrt entfernt wohnen, ist es schierig, den Hund über längere Zeit allein zu lassen, bzw. fallen die Termine (Kaffee, Abendessen) immer in den gewohnten Gassizeiten. Ich fänd es auch nicht gut, wenn jemand aus meiner Familie einer Feier, wg. des Hundes fernbleibt.
    Als Alternative habe ich mir schon überlegt, den Transportkäfig aus dem Auto mit in die Räumlichkeiten der Besuchten mitzunehmen und meinen Hund dann darin einzusperren, nur um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
    Aber ach da befürchte ich, wenn sich mein Hund über das Eingesperrtsein beklagt, ist das auch wieder nicht in Ordnung, denn das stört ja die Kommunikation der Gäste.

    Weiß jemand einen Rat?

    Danke
    Tanja

  2. #2
    Noch neu hier
    Registriert seit
    01.12.2009
    Geschlecht
    ?
    Alter
    52 Jahre
    Beiträge
    39

    Standard AW: Schwiegermama und unser Hund

    hallo tanja,
    teilweise kann ich deine schwiegermutter schon verstehen, wenn sie aus gesundheitlichen gründen nicht mit tierhaaren in kontakt kommen darf. deswegen würde ich den hund nicht mitnehmen wenn du sie besuchst, es ist ja ihre wohnung in der sie den hund nicht akzeptieren muss. aber wenn sie zu euch kommt ist der hund nun mal da und gehört zur familie, deswegen muss sie damit rechnen und wenn es sich jetzt nicht um eine extreme allergie handelt (so hab ich das jetzt verstanden) wird sie sich bestimmt auch irgendwann daran gewöhnen... es ist ja auch nicht so dass sie den hund die ganze zeit auf ihrem schoß haben muss mir fällt aber auch auf, dass du schreibst dass du "denkst" sie hätte ein problem mit eurem hund. hast du sie denn nicht darauf angesprochen? vielleicht hat sie wirklich ein bisschen angst vor hunden oder so. da könnte man durch ein persönliches gespräch bestimmt einige missverständnisse aus der welt schaffen.
    dazu, dass ihr den hund nicht lange allein lassen könnt würde ich vorschlagen ein nachbarskind zu fragen ob es den hund nicht kurz gassi führen würde während ihr weg seid (vielleicht für ein kleines taschengeld). so haben das freunde von uns immer gelöst.

    ich hoffe ihr könnt euch irgendwie einigen.
    liebe grüße
    susanne

  3. Werbung
    roboter.name - Die besten Roboter!
  4. #3
    Labertasche Avatar von Filliz
    Registriert seit
    27.01.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    57 Jahre
    Beiträge
    779

    Standard AW: Schwiegermama und unser Hund

    Hallo

    Danke für die Antwort.

    Es geht der Schwiegermama darum, dass unser Hund gehorcht. Das tut unser Hund zwar schon recht gut, aber in best. Situationen eben noch nicht.- Sie ist ein bischen sturr unsere Hundemaus. Aber absolut lieb und möchte halt dazu gehören.

    Wir werden mal sehen, wie wir es meistern.

    Bis bald

    Tanja

  5. #4
    Ganz neu hier
    Registriert seit
    14.02.2010
    Geschlecht
    ?
    Alter
    40 Jahre
    Beiträge
    3

    Standard AW: Schwiegermama und unser Hund

    Hallo Tanja,

    hab selber 2 Hunde und kenne die Situation sehr gut mit einer Schwiegermutter (und einem Schwiegervater) die den Hund nur schwer "duldet". Ich finde es dennoch sehr nett von ihr das sie trotz Krankheit und gegen die Empfehlung ihres Arztes den Hund in ihre Wohnung lässt. Dennoch ist es eine banale Forderung das ein Welpe und das ist eure kleine den halben Tag auf der gleichen Stelle liegen bleibt.
    Als bei uns der 2te Hund dazu kam wurde gewettert was das zeug hält. Ich bekam so eine Wut und wurde stocksauer als sie dann so hinterf... die kleine wilde Maus streichelte und mit Leckerli vollstopfte als wäre nie was gewesen. Das schlimmste war jedoch als sie mir die Frage stellte ob es sich denn noch lohnt meinen Hund operieren zu lassen (mein großer ist 10 Jahre und hatte ein Hüftproblem) und ob es nicht günstiger wäre einfach einzuschläfern und nen neuen zu kaufen weil die OP Kosten sehr hoch waren. Und ich meinen ganzen Lohn nur in die Hunde investiere.
    Diese Äußerungen artete zum Familienstreit aus der beinah in einer Handgreiflichkeit endete. Das Ende vom Lied ist...es sind nicht mehr meine Schwiegereltern

    Muss natürlich nicht überall so eskalieren wie es bei mir war.
    Wünsch euch viel Glück

    LG

  6. #5
    Labertasche Avatar von Filliz
    Registriert seit
    27.01.2008
    Geschlecht
    ?
    Alter
    57 Jahre
    Beiträge
    779

    Standard AW: Schwiegermama und unser Hund

    Hallo

    Also, mittlerweile, hat sich die Situation entschärft.

    Gesundheitlich geht es der Schw.mama besser.
    Wir sind rel. selten gemeinsam bzw. mit Hund zu besuch.
    Außerdem kommt jetzt das Frühjahr, dann kann man beim Besuchen die Terrasse nutzen und wir erziehen unseren Hund ja weiterhin. Außerdem wird sie (der Hund) ja auch älter und damit (so hoffe ich ) ruhiger.

    Vielen Dank für eure Tipps

    LG

    Tanja

Ähnliche Themen

  1. Ein Hund braucht Zeit und klare Regeln
    Von Abacho.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 09:01
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 16:22
  3. Unser Wetter-Weblog - Unterrichtseinheit
    Von Bildungsserver.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 14:31
  4. Opas Hund und Omas Katze
    Von Abacho.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 12:14
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 10:32