Aufgrund des zunehmend diskutierten Gesundheitszustandes von Kindern und Jugendlichen sowie der veränderten Bewegungswelt ist die Frage nach der Wirkung körperlicher Aktivität auf Gesundheitsaspekte von großer Bedeutung. Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts liefert erstmals bundesweit repräsentative Querschnittdaten zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und körperlicher Aktivität. Unter Berücksichtigung soziodemografischer Faktoren legen die Ergebnisse einen positiven Zusammenhang zwischen allgemeinem Gesundheitszustand und verschiedenen Arten der körperlichen Aktivität nahe. Die Ergebnisse variieren dabei hinsichtlich Geschlecht und Art der körperlichen Betätigung. Kausale Rückschlüsse sind aus methodischen Gründen erst nach dem Vorliegen längsschnittlicher Verlaufsdaten und damit nach der zweiten Welle des KiGGS möglich...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.