Die Linksammlung bietet Quellen zu den Grundlagen des Rechts auf Bildung auf internationaler und europäischer Ebene sowie zur im deutschen Recht verankerten Schulpflicht; ergänzend wird auf Medienbeiträge verwiesen, in denen die Sinnhaftigkeit der Schulpflicht diskutiert wird. Ein zweiter Teil widmet sich Eltern und ihrer Einstellung zur Institution Schule sowie dem zunehmenden Vertrauensverlust in die von staatlicher Seite verantworteten Bildungsangebote. Der dritte Teil befasst sich mit Alternativen zum staatlichen Schulbesuch und verlinkt auf Informationen zum Privatschulwesen sowie zur Bewegung der Freilerner, die jede Form des Schulbesuchs verweigern und auf eine frei organisierte Bildung der Kinder setzen.*

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.