Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband will die Mitsprache junger Menschen verbessern und ruft dazu den Aktionsmonat Jugendpartizipation im November 2022 aus. Was sagen Jugendliche eigentlich zu aktuellen politischen Themen? Was finden sie gut und was nervt sie an unserer Gesellschaft so richtig? Wie stellen sie sich ein Zusammenleben in der Zukunft vor? Der Paritätische möchte jungen Menschen Gehör verschaffen und ihre Meinung und Lösungsansätze zu aktuellen Themen und Fragestellungen erfahren. Auf der Social Media Plattform TikTok sollen Jugendliche und junge Erwachsene ihre Ideen formulieren und Stellung beziehen können.Flankierend findet den ganzen November über ein Rahmenprogramm mit digitalen Informations- und Qualifizierungsformaten zu Themen wie Schönheitsbilder auf Social Media, Hatespeech, TikTok als Marketinginstrument für soziale Organisationen, Storytelling, Kinderrechte im digitalen Raum und Datenschutz statt.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.