Karlsruhe – Eine Vorsorgevollmacht ist nur eine Vollmacht zur rechtlichen Vertretung. Die darin benannte Person muss daher nicht in der Lage sein, die Vollmachtgeberin selbst zu betreuen und zu versorgen, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem gestern... [weiter lesen]

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.