Im Rahmen der dieser Diplomarbeit soll die Vermittlung von Informationskompetenz in den USA und Deutschland anhand ausgewählter Online-Tutorials aus dem Hochschulbereich dargestellt und verglichen werden. Dazu wird die amerikanische und deutsche Entwicklung des Begriffs Informationskompetenz vorgestellt. Anschließend soll auf die Fähig- und Fertigkeiten der Studenten, die Rahmenbedingungen für Schulungen an Bibliotheken und verschiedene Schulungsmethoden in Verbindung mit den Medienformen eingegangen werden. Hieran schließt sich die Erläuterung verschiedener Evaluationskriterien für den Vergleich der Online-Tutorials aus dem bibliothekarischen und nichtbibliothekarischen Bereich an. Darauf bauen die Analysen, die aufgrund der Schnellebigkeit des Internets nur eine Momentaufnahme darstellen kann, die Bewertung anhand einer Skala, der Vergleich und die Begründung bestehender Unterschiede auf.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.