Eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen sucht seit dem 24.02.2022 mit ihren Müttern Schutz in Deutschland vor dem Angriffskrieg in der Ukraine. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht von mehr als zehn Millionen Menschen in der Ukraine aus, die bereits auf der Flucht sind. 3,7 Millionen Menschen haben die Ukraine seit Kriegsbeginn bereits verlassen (Stand: 24.03.2022). Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) gibt in dieser Stellungnahme Empfehlungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine. Die zentralen Punkte sind:1. Unterstützung bei der Verarbeitung psychisch belastender und traumatischer Erfahrungen 2. Sprachförderung in der Bildungssprache und Zugang zum Fachunterricht3. Unterrichtsergänzende Bildungsangebote in ukrainischer Sprache 4. Förderung der Integration in neue Freundschaftsnetzwerke5. Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote für ukrainische Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte 6. Möglichkeiten der digitalen Beschulung und Prüfung auf der Grundlage der ukrainischen Curricula.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.