Der bundesweite Wettbewerb „Treffen Junge Musik-Szene“ wird jährlich von den Berliner Festspielen veranstaltet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Auftrag gegeben und finanziert. Der Wettbewerb ist offen für Kinder und Jugendliche aller Schularten und Ausbildungswege im Alter von 10 bis 21 Jahren. Zur Bewerbung zugelassen sind alle Stücke, die aus Sprache und Musik bestehen, d. h. gesungene / gesprochene Texte mit instrumentaler Begleitung oder a cappella: Chanson, Rock, Rap, Jazz und Lyrik, Kunstlied, HipHop, Dance Floor, Pop, Blues, Folk, Reggae etc. Musik und Text müssen selbst geschrieben sein. Eine unabhängige Jury wählt in der Regel etwa 10 Musik-Produktionen aus, die zum Treffen nach Berlin eingeladen werden. Das Auswahlverfahren ist jeweils Anfang September abgeschlossen. Der Preis des Wettbewerbs für die ausgewählten jungen Musikerinnen und Musiker ist die Teilnahme am Treffen Junge Musik-Szene mit öffentlichem Konzert aller Preisträgerinnen und Preisträger, Workshops und umfangreichem Rahmenprogramm.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.