In Kindertagesstätten begegnen wir immer häufiger hochbelasteten und möglicherweise auch traumatisierten Kindern und Familien, die im pädagogischen Alltag Begleitung und Unterstützung benötigen. Für Fachkräfte ist deshalb sowohl Basiswissen zu alltagorientierten traumasensiblen Handlungsmöglichkeiten, als auch ein guter Blick auf den Erhalt der eignen Ressourcen in diesem Arbeitsfeld sehr wichtig.Es wird eine* Einführung in die Grundlagen der Psychotraumatologie für die pädagogische Arbeit stattfinden und alltagsbezogene, traumasensible Handlungsmöglichkeiten für den Transfer in das Arbeitsfeld in Kindertagesstätten werden vorgestellt. Die Veranstaltungsgebühr beträgt 115€ und Anmeldeschluss ist am 18.01.2024.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.