Fragen wie „Warum haben Mülltonnen verschiedene Farben und was passiert eigentlich mit dem ganzen Abfall?“ oder „Welche Rechte haben wir Kinder weltweit?“ machen deutlich, dass die Themen des Globalen Lernens bereits im Kita-Alltag präsent sind. Und nicht nur Kinder stellen Fragen – auch Erzieher:innen stehen vor der Herausforderung, diese komplexen Thematiken altersgerecht aufzubereiten, mit Freude zu vermitteln und die Kinder dabei zu ermuntern, unsere Welt aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.In acht Workshops zeigen Referent:innen praxisbezogen und alltagsnah auf, wie globale Bezüge auch im Elementarbereich hergestellt werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Erzieher:innen in Kindertageseinrichtungen und Trägerorganisationen.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.