Ulm – Eine Virtual-Realitybrille wird für Ulmer Medizinstudierende zur Eintrittskarte in eine virtuelle Trainingswelt: Als Avatare treffen sie auf Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Als erstes Teilprojekt können angehende Ärzte komplexe Abläufe in einem... [weiter lesen]

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.