06.11.2008 - 09.11.2008, Köln: Die dreisprachige Ausstellung - außer Deutsch auch Türkisch und Russisch - informiert Eltern über Sprachentwicklung und Sprachförderung im Alltag. Die Eltern zu stärken und die Chancen der Kinder zu verbessern ist das Ziel der Ausstellung. Sie zeigt, wie die Sprachentwicklung von Kindern bis zum sechsten Lebensjahr verläuft. Meilensteine der Sprachentwicklung werden vorgestellt. Spielerisch können die Besucher mit interaktiven Elementen herausfinden, ob sie mit ihrer Intuition richtig liegen und ihr Verhalten für die Sprachentwicklung der Kinder förderlich ist. Sie erfahren, dass sie hierfür in der Regel kein kompliziertes Programm brauchen und keine dicken Fachbücher lesen müssen. Im Gegenteil: Sprachförderung ist umso erfolgreicher, je beiläufiger sie geschieht, im täglichen Miteinander und mit möglichst viel Spaß. Das wird durch das Ausstellungsdesign umgesetzt: Ein einleitendes Start-Display, sechs Spielpodeste und sechs dazugehörige kleine Altersstufen-Displays sowie ein End-Display mit Computerstation vertiefen das Thema. Aus allen Elementen lässt sich durch Hintereinanderlegen ein auf- und niederwachsender Weg gestalten, der so chronologisch die Entwicklung des Spracherwerbs von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr veranschaulicht. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen übernahm die Schirmherrschaft für diese Ausstellung, die von der Krefelder Studentin Nadine Koller als Diplomarbeit gestaltet wurde.

[Weiterlesen...]