24.02.2010 - 25.02.2010, Frankfurt am Main: Schwere Gewalttaten gegen Kinder geschehen oft durch Eltern oder andere nahe stehenden Personen. Diese Konferenz legt den Schwerpunkt auf solche Gewaltdynamiken.Referenten berichten aus interdisziplinärer Sicht undstellen das neuste Fachwissen und Handlungsansätze für die Praxis vor. Dabei geht es darum, wie sich ein erhöhtes Risiko für Kinder zum Opfer schwerer Gewalt zu werden erkennen lässt und wie ein präventives Fallmanagement aussehen kann. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute unterschiedlichsterDisziplinen, die mit der Risikoanalyse und der präventiven Arbeit befasst sind, um schwere Gewalttaten gegen Kinder zu verhindern. Praxisnah, fachübergreifendund wissenschaftlich fundiert, so lautet auch wieder das Motto dieser Tagung des Instituts Psychologie & Bedrohungsmanagement.Die Konferenz wird flankiert von zwei eintägigen Seminaren auf denen die Referentinnen einen vertieften Schulungstagzu ihrem jeweiligen Thema anbieten.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.